Informationen zur Tour Kaiserjägerweg (Kleiner Lagazuoi, 2778 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:45 h
-
- Strecke
- 5.2km
-
- Höhenmeter
- 640 hm
-
- Höhenmeter
- 640 hm
-
- Max. Höhe
- 2749 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Vom Parkplatz folgt man kurz dem Weg Nr. 402 neben der Skipiste aufwärts und biegt dann nach links auf einen neuen Weg ab, quert den Geröllkegel unterhalb des Lagazuoi und gelangt bald schon zu den ersten Stellungsresten aus dem Ersten Weltkrieg. Der Weg führt im Zickzack steil aufwärts zum Beginn der Sicherungen.
Charakteristik und technische Details: Schöne und relativ einfache Gipfeltour inmitten des „Dolomitengeschehens“; alle exponierten Stellen entlang des Aufstieges sind gut gesichert, die Sicherungen wurden erst vor kurzer Zeit instand gesetzt. Entlang des Auf- und Abstieges trifft man immer wieder auf Relikte aus dem Ersten Weltkrieg (zum Teil gibt es dazu beschreibende Texte).
Abstieg: Man kann natürlich mit der Bahn ins Tal schweben und so die an sich schon eher kurze Tour um ca. 1 ½ Stunden verkürzen. Der Abstieg durch den von der italienischen Gebirgstruppe „Alpini“ gebauten und vor einiger Zeit wieder instand gesetzten Stollen ist aber ein einmaliges Erlebnis (Taschenlampe vorausgesetzt!). Man geht vom Rifugio Lagazuoi hinunter zur Seilbahnstation. Direkt hinter der Station beginnt der gesicherte Abstieg, der zwischen Schützengäben hindurch zum Eingang des Tunnels leitet, der steil durch den Berg hinunter zum „Martini Band“ (Cengia Martini) führt. Historisch interessierte Bergsteiger können dem Band nach rechts bis zu seinem Ende folgen (entlang des Bandes wurden mehr oder weniger alle Anlagen aus dem Ersten Weltkrieg restauriert). Ansonsten wendet man sich nach links und erreicht so in Kürze den Weg Nr. 402, über den man zum Ausgangspunkt absteigt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeit und allgemeine Informationen: Bei dieser Gipfeltour handelt es sich mehr um eine anspruchsvolle Wanderung, als um einen Klettersteig. An schönen Sommertagen wird man auf diesem Aufstieg, der größtenteils auf wieder instand gesetzten Steigen aus dem Ersten Weltkrieg verläuft, sicherlich nicht alleine sein!
Parken
Talstation der Lagazuoi-Seilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bozen oder Bruneck mit dem Bus zum Falzaregopass.
Anfahrt
Vom Gadertal über den Valparola-Pass (2192 m) bzw. von Cortina zum Falzarego-Pass (2105 m). Großer Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn zum Lagazuoi.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen