Informationen zur Tour Ferrata Piero Rossi (ehem. Ferrata del Màrmol)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 9:00 h
-
- Strecke
- 17.1km
-
- Höhenmeter
- 2060 hm
-
- Höhenmeter
- 2060 hm
-
- Max. Höhe
- 2530 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Am Anfang verläuft die Ferrata gemeinsam mit der Ferrata Zacchi. Bei der beschilderten Abzweigung bei einem Latschenfeld nach rechts zu den ersten Sicherungen.
Charakteristik und technische Details: Landschaftlich interessanter Anstieg in wilder Umgebung, der zum Teil recht ausgesetzt verläuft und vor allem bei Nebel nicht leicht zu finden ist. Bei Nässe oder drohendem Regen muss von einer Begehung abgesehen werden, da die schluchtenartige Umgebung wie ein Trichter wirken kann.
Abstieg: Vom Gipfel zurück zur Marmolscharte und über den Klettersteig wieder absteigen (ca. 2 Std.) oder weiter über den Sentiero M. Guardiano zum Monte Pelf und über die Wege 511/505 zum Rifugio (ca. 4,5 Std.).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Die Ferrata Piero Rossi ist der leichteste Anstieg auf die Schiara und wird oft als Abstiegsklettersteig nach der Ferrata Berti gewählt. Klettertechnisch nur auf kurzen Passagen als mittelschwer einzustufen, bildet auch hier die Länge der Tour die große Herausforderung.
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Anfahrt und Ausgangspunkt: Über die Valsugana nach Feltre, von dort nach Belluno und Richtung Agordo abbiegen, den Schildern Bolzano/Bellunese folgen. Von Bolzano zum Weiler Case Bortot, dort parken und bei einer Schranke den anfangs flachen Weg Nr. 501 nehmen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen