Informationen zur Tour Ferrata dell'Orsa (Sentiero del dottor)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:30 h
-
- Strecke
- 13.9km
-
- Höhenmeter
- 1600 hm
-
- Höhenmeter
- 1600 hm
-
- Max. Höhe
- 2506 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Der Straße bzw. später dem Forstweg nach der Brücke folgen und nach wenigen Kurven links den dürftigen Markierungen Nr. 767 in Richtung Talschluss folgen. An einem Bachbett (ca. 1300 m) angelangt, rechts hoch zum Einstieg, dieser befindet sich auf ca. 1600 Meereshöhe unterhalb einer pyramidenförmigen Felsnadel.
Routen-Info: Nach dem langen Zustieg durchs Valle Angheraz, folgt ein erster steiler Anstieg über Leitern und Seilen, es folgt eine latschendurchsetzte Zone, weiter über teils gesicherte Schrofen und Felsen (am linken Rinnenrand bleiben) etwas hin und her. Nach ca. zwei Dritteln gelangt man in ein Becken (Restschneefeld möglich) dieses verlässt man nach rechts in Richtung eines grasigen, felsdurchsetzten Grabens (weiß/rote Markierungen); diesen bis zum Ende verfolgen und links über steile Wiesenhänge weiter, schließlich über ein Geröllfeld hoch und weiter bis zur letzten gesicherten Felsstufe vor der Orsa-Scharte.
Abstieg: An der Forcella dell‘Orsa kurz absteigen und dann rechts hoch über den Weg Nr. 707, zuerst zum Passo Canali und weiter zur Forcella del Miel. Von dort dem Weg Nr. 705 folgen und zurück nach Col di Prà.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Sehr lange Tour in abgeschiedener Umgebung, an einer der einsamsten Ecken der Palagruppe. Der lange Zu- und Abstieg sowie der steile Anstieg zur Orsa-Scharte machen diese Tour zu einer Herausforderung für gut trainierte Alpinisten in einer wildromantischen Umgebung.
Parken
Col di Prà
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Val di Fiemme nach Moena dann über den Passo San Pellegrino bis nach Cencenighe, weiter bis Taibon/Agordino, dort ins Valle di San Lucano einbiegen und bis nach Col di Prà fahren. Parkmöglichkeit beim Gasthof oder nach einer kleinen Brücke kurz vor dem Verbotsschild.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen