Informationen zur Tour Ferrata A. Berti (Monte Schiara, 2565 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 9:00 h
-
- Strecke
- 15.9km
-
- Höhenmeter
- 1890 hm
-
- Höhenmeter
- 1890 hm
-
- Max. Höhe
- 2364 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Über die Ferrata Sperti oder Zacchi zum Bivacco Bernardina, wo der Klettersteig beginnt.
Charakteristik und technische Details: Die Ferrata Berti ist die logische Fortset- zung der Ferrate Sperti und Zacchi und verläuft stufenförmig über den Ostgrat der Schiara. Die kurzen, steilen Abschnitte sind für müde Oberarme durchaus noch anfordernd, bei guter Sicht wird man jedoch im Gipfel mit einem Fernblick bis zur Adria belohnt, Richtung Norden erblickt man die Palagruppe und die gewaltige Marmolata-Südwand.
Abstieg: Vom Gipfel zur Marmolscharte und über den gleichnamigen Klettersteig absteigen (ca. 2,5 Stunden) oder weiter über den Sentiero M. Guardiano zum Monte Pelf und über die Wege Nr. 511/505 zum Rifugio (ca. 4,5 Stunden).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Der Berti-Klettersteig ist die Option für den Gipfelanstieg auf die Schiara nachdem man die Via Ferrata Sperti oder Zacchi gemacht haben muss und ist somit der krönende Abschluss dieser, vorausgesetzt Kondition und Wetter lassen es zu.
Parken
Weiler Case Bortot
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Anfahrt und Ausgangspunkt: Über die Valsugana nach Feltre, von dort nach Belluno und Richtung Agordo abbiegen, den Schildern Bolzano/Bellunese folgen. Von Bolzano zum Weiler Case Bortot, dort parken und bei einer Schranke den anfangs flachen Weg Nr. 501 nehmen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen