Informationen zur Tour Die »Via dell’Amicizia«
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 4.5km
-
- Höhenmeter
- 1150 hm
-
- Höhenmeter
- 1150 hm
-
- Max. Höhe
- 1241 m
Wegbeschreibung
Direkt oberhalb der »Gardesana Occidentale«, am breiten, in angenehmen Serpentinen verlaufenden Weg zur Bastione (211 m), informiert eine Schautafel über das verzweigte Wegenetz am Rocchetta-Massiv. In knapp ½ Std ist die Burgruine erreicht, gibt es den ersten Tiefblick auf Riva. Nur gelegentlich Aussicht bietet dann der Weiterweg zur Capanna Santa Barbara (560 m). Wenig oberhalb der Hütte gabelt sich der Weg (Schilder): Links geht’s zum Kirchlein Santa Barbara, das weiß aus der felsigen Steilflanke leuchtet, rechts zu einer Picknickwiese, wo Klettersteigler sich anseilen (ca. 620 m). Mit Drahtseilhilfe übersteigt man die ersten, stark gestuften Felsen, dann folgt Gehgelände bis zur ersten echten Herausforderung: der berühmten Doppelleiter. Sie ist bis zum eisernen Podest auf halber Höhe steil, dann fast senkrecht. Nach diesem luftigen Intermezzo, das für leicht erhöhten Adrenalinspiegel sorgt, wird die Ferrata wieder zum Wanderweg, der über den mit Büschen bewachsenen Hang zur zweiten Felsbarriere ansteigt. Hier wartet die längste Sprossenfolge über dem Gardasee. Sie verläuft parallel zu einer markanten Verschneidung, wird zunehmend steiler und mündet schließlich auf einen Absatz. Durchatmen! Dann geht’s weiter, im Wechsel wandernd und kraxelnd, mit packenden Tiefblicken auf Riva, seine Seebucht und das eigenwillige Profil des Monte Brione. Die letzte (kurze) Leiter läuft knapp unter dem Gipfel der Cima SAT (1276 m) aus, den – wie passend! – eine Fahne aus Eisen krönt. Etwas Eisen gibt’s auch noch am Abstieg: gut zehn Meter sehr steil am Drahtseil hinab ins Flache. Anschließend quert man hinüber zum »Sentiero Crazedei« mit der SAT-Nummer 418. Er läuft im Links-rechts-Takt durch den Graben des Val Mera bergab, mündet schließlich in einen Fahrweg. Auf ihm spaziert man zurück nach Riva.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Hotel Angelini
Alto Garda -
Hotel Villa Mimosa
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Active & Family Hotel Gioiosa
Alto Garda -
Albergo Ristorante Varone
Alto Garda -
Athos Hotel
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda -
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Residence Marina
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen