Informationen zur Tour Col Rodella
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 4.9km
-
- Höhenmeter
- 260 hm
-
- Höhenmeter
- 260 hm
-
- Max. Höhe
- 2442 m
Wegbeschreibung
Charakteristik: Einige Steilaufschwünge, zum Teil mit wenig Trittmöglichkeiten, aber bestens abgesichert. Kurze Stahlseilabstände zwischen den Verankerungen, angenehm dickes Seil, bestens verspannt. Eine Steilpassage wird mit Hilfe von Eisenklammern überwunden. Die Ausrichtung nach Süden ermöglicht eine frühe Begehung dieses Klettersteiges und erlaubt auch noch im Spätherbst eine Durchsteigung (Schönwetterperioden vorausgesetzt). Zugang: Vom Sellajoch Richtung Rifugio Valentini und über den Schotterweg in die Forcella Rodella. Links hinauf zum Rifugio Des Alpes und zur Bergstation der Seilbahn. Absteigend unter der Seilbahnstation vorbei, rechts haltend auf nicht markiertem Steig bis zum Paragleiter-Startplatz (Windfahne). Der Einstieg befindet sich direkt oberhalb der Windfahne. Technische Details: Kurzer Klettersteig, komplett mit Stahlseilen gesichert, einige luftige, ausgesetzte Stellen, kurzer Steilaufschwung mit Eisenbügeln. Detailstrecken am Klettersteig: 95 % Stahlseil, 5 % Eisenbügel. Gesamter Aufstieg: 350 Hm, 1:30-2:00 Std. Zustieg: 240 Hm, 0:30-0:45 Std. Klettersteig: 110 Hm, 1:00 Std. Abstieg: 0:45 Std. Ausrichtung: Süd.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Sellajochhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen auf das Sellajoch oder mit dem Zug von Bozen nach Waidbruck und mit dem Bus weiter zum Sellajoch. Mit dem Bus von Corvara auf das Sellajoch.
Anfahrt
Durch das Grödental, Richtung Sellapass bis zum Sellajochhaus kurz unterhalb der Passhöhe
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
massimiliano de novellis
Passaggio Ferrata Col Rodella
massimiliano de novellis
Ferrata Col Rodella
massimiliano de novellis