Informationen zur Tour Auf die Cima Rocca
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 4.0km
-
- Höhenmeter
- 530 hm
-
- Höhenmeter
- 530 hm
-
- Max. Höhe
- 975 m
Wegbeschreibung
Man verlässt Biacesa (418 m) über ein Sträßchen, das erst sanft, dann kräftiger steigend zur Weggabelung an der Mündung des Val Vasotina führt. Hier biegt man rechts in den »Sentèr dei Bech« ein, der an der Nordflanke des Ledrotals hinausläuft zum Südgrat der Cima Capi. Bereits nach ein paar hundert Meter zweigt links (Schild) der »Sentiero delle Laste« ab. Er zieht über ein paar Schleifen an gegen die Felsen, schlängelt sich dann, den Steilaufschwüngen ausweichend, durch Rinnen und über Bänder bergan, teilweise mit Drahtseilen gesichert. An zwei Stellen sind zusätzlich ein paar Eisenbügel montiert. Bei einer alten Kriegsstellung verzweigt sich die Route: links quert eine Spur unter den Felsen hinüber zum Kirchlein San Giovanni (858 m), rechts leiten die Sicherungen direkt hinauf zum Bivacco Arcione (860 m). Hinter dem Gotteshaus weist ein Schild zum »Schützengrabenweg « (Sentiero dei Camminamenti). Er folgt dem verzweigten Stollen- und Laufgrabensystem an der Cima Rocca (1089 m) und ist abschnittweise mit Drahtseilen, da und dort zusätzlich mit ein paar Krampen gesichert. Zweimal verschwindet die Route kurz im Berg; dem ersten Loch entsteigt man über eine senkrechte Leiter. Dann muss man sich entscheiden: oben drüber oder unten durch. Der Gipfelsteig ist gut markiert; in dem langen Hauptstollen, der sich mehrfach verzweigt, sind Irrwege entsprechend beschriftet (senza uscita, pericoloso!). Vom Gipfel bzw. vom Stollenausgang geht es – teilweise gesichert – durch Schützengräben hinunter zur Wegspinne an der Bocca Pasumèr (980 m). Dabei kommt man zwei-, dreimal dem ostseitigen Wandabbruch ganz nahe, was schwindelnde Tiefblicke beschert. Von der Scharte führt ein gut markierter Weg in Kehren an dem bewaldeten Hang hinunter ins Val Vasotina. An seiner Mündung rechts und zurück nach Biacesa.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplätze im Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie zum Ledrosee
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Unterkünfte
-
Athos Hotel
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Agritur Michelotti Giancarlo
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Residence Marina
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Albergo Ristorante Varone
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Hotel Angelini
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen