Informationen zur Tour Auf den Kesselkogel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 10:00 h
-
- Strecke
- 32.9km
-
- Höhenmeter
- 1590 hm
-
- Höhenmeter
- 1590 hm
-
- Max. Höhe
- 2966 m
Wegbeschreibung
Der Kesselkogel, die höchste Erhebung im Herzen der Rosengartengruppe, ist von allen Seiten nur über einen langen Zugang erreichbar. Von der Seiser Alm kann der Fahrweg vom Parkplatz (Parkplatz 1 auf 1700 m – Parkplatz 2 auf 1850 m) bis auf das Tierser Alpl (2440 m) mit dem Mountain-Bike bewältigt werden. Von hier geht’s dann zu Fuß über den Molignon-Pass (2598 m) hinunter in den Talschlusskessel des Grasleitentals (ca. 2330 m) und hinauf auf den Grasleitenpass (2599 m), wo der Klettersteig (Westseite) auf den Kesselkogel (3002 m) beginnt. Der Klettersteig ist technisch nicht schwierig, an einigen Stellen jedoch etwas ausgesetzt. Der Gipfel bietet einen herrlichen Ausblick über Geisler, Lang- und Plattkofel, Sellagruppe, Marmolada, die Rosengartengruppe und den Schlern. Für den Abstieg bietet sich der Klettersteig an der Ostseite an, der über den Pas de Antermoia wieder zurück zum Grasleitenpass führt. Um den mächtigen Gipfel auch noch von der Südseite zu bewundern, kann noch ein Abstecher vom Pas de Antermoia auf die nur wenig höher gelegene Punta de Larsech (2861 m) gemacht werden.
Auf dem Rückweg zum Tierser Alpl ist natürlich wieder der Aufstieg zum Molignon-Pass (gut 250 Höhenmeter) zu bewältigen. Nach über 2000 Höhenmetern Aufstieg ist die Abfahrt mit dem Rad ein willkommener Ausklang für die Tour.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Obwohl der Klettersteig auf den Kesselkogel als “leicht” beschrieben wird, ist eine Klettersteigausrüstung zu empfehlen.
Parken
Seiser Alm Talstation, Spitzbühel
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Blumau auf die Straße Richtung Völs-Seis. Bis nach Seis auf die Seiser Alm. Für den Personenverkehr nur bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Lafogl
Kastelruth - Seiser Alm -
Appartements Goller
Seis am Schlern -
Schutzhaus Tierser Alpl
Kastelruth - Seiser Alm -
Vitalpina Wanderhotel Europa
Kastelruth - Seiser Alm -
Hotel Icaro
Kastelruth - Seiser Alm -
Schutzhaus Mahlknechthütte
Kastelruth - Seiser Alm -
Vitalpina Spa Hotel Schgaguler
Kastelruth - Seiser Alm -
Residence Konstantin
Völs am Schlern
Tab für Bilder und Bewertungen