Gasthaus Weisses Kreuz
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gasthaus Weisses Kreuz
Mit wunderschöner Aussicht auf die Dolomiten liegt in Latzfons das Gasthaus zum Weissen Kreuz und bietet alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Der familiär geführte Gasthof erfreut mit viel Gastfreundschaft und Tradition. Hier geht es herzlich zu, das Wohlbefinden der Urlauber liegt der Gastgeberfamilie sehr am Herzen.
Die traditionelle und zeitgleich internationale Küche im Gasthaus zum Weissen Kreuz erfreut Genießergaumen. Hier zählen die Qualität und der authentische Geschmack! Im Wintergarten und auf der großen Terrasse finden die Gäste herrlich Platz zum Genießen und um länger zu verweilen. Nachmittags werden hausgemachte Kuchen zum Kaffee angeboten. Für die Kinder bietet sich der Spielplatz mit Sandkasten im Garten an, hier sind sie gut aufgehoben.
Im Gasthaus zum Weissen Kreuz werden typische Südtiroler Gerichte mit authentischem Geschmack serviert. Bei manchen Speisen fehlt natürlich auch der italienische und internationale Einfluss nicht, aber im Grunde genommen geht es um bodenständige, regionale Kost.
Die Gerichte aus heimischen Produkten schmecken köstlich frisch und ehrlich! Liebevoll werden die exquisiten Speisen angerichtet und serviert. Für jeden ist etwas dabei auf der vielfältigen Speisekarte. Salate, Fleisch- und Fischgerichte, Nudelspeisen und auch himmlische Desserts verführen die Gaumen.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Italienische Küche
-
Wandern
-
Vegetarische Küche
-
Motorrad willkommen
-
WLAN / WiFi
-
Radfahrer
-
Gruppen möglich
-
Bankomat/Maestro
-
Senioren
-
MeranCard / UltentalCard
-
Frühstücksbuffett
-
Aufenthaltsraum
Im Gasthaus zum Weissen Kreuz in Latzfons fühlt man sich an Urlaubstagen gut aufgehoben und vollkommen wohl.
Kultur
Wandern
-
Die Lorenzispitze
KlausenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Radlsee und Klausner Hütte
KlausenDetails anzeigen schwer -
Kassiansspitze
KlausenDetails anzeigen mittel -
Villanderer Latschenweg
VillandersDetails anzeigen leicht -
Dörferwanderung zwischen Feldthurns und Latzfons
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Feldthurns – Verdings - Latzfons
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Der Königsanger oberhalb von Feldthurns
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Klausner Hütte und Latzfonser Kreuz
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Zur Klausner Hütte auf der Latzfonser Alm
KlausenDetails anzeigen mittel -
Birmehlweg
KlausenDetails anzeigen leicht -
Von Latzfons auf den Königsanger
KlausenDetails anzeigen schwer -
Der Verdingser Waal ober Latzfons
KlausenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung zur Klausner Hütte
KlausenDetails anzeigen mittel -
Der Latzfonser Höhenweg
KlausenDetails anzeigen schwer -
Auf dem Keschtnweg nach Verdings
FeldthurnsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Latzfonser Kreuz
VillandersDetails anzeigen schwer -
Über Latzfons und Garn nach Feldthurns
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Radlseetour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Königanger
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Latzfonser Runde
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Klausen – Feldthurns – Klausner Hütte – Latzfons – Klausen
KlausenDetails anzeigen mittel -
Die Kühberg-Ronda
BrixenDetails anzeigen schwer -
Tinnetal
KlausenDetails anzeigen mittel -
Feldthurner Almentour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Die Olmbiker-Trophy-Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel
City
Winter
-
Panoramawanderung am Kühberg (Route 3)
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Lorenzispitze, 2483 m
KlausenDetails anzeigen mittel -
Jocherer Berg
KlausenDetails anzeigen schwer -
Zur Bruggerschupfe bei Feldthurns
KlausenDetails anzeigen leicht -
Klausner Hütte-Brugger Schupfe
KlausenDetails anzeigen mittel