Kirche zum hl. Valentin in Villanders
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Kirche zum hl. Valentin in Villanders
Ursprünglich wurde die Kirche St. Valentin in Villanders als einschiffiger Bau mit Flachdecke errichtet, wahrscheinlich im ausgehenden 13. Jahrhundert. Erstmals urkundlich erwähnt wird St. Valentin in Villanders im Jahre 1303. Um 1400 zerstört ein Brand die Kirche St. Valentin schwer, beim Wiederaufbau erhält die Kirche ein gotisches Sterngewölbe.
Interessant sind die Freskan im sogenannten weichen Stil aus dem 14. Jahrhundert an der Westfassade ober dem Eingangstor.
St. Valentin liegt direkt an der Straße von Klausen nach Villanders. Der schmale Spitzturm ist schon von weitem sichtbar.
Unterkünfte
-
Residence Pension Gasser
Villanders -
Hotel Restaurant Zum Steinbock
Villanders -
Gasthof Sturmhof
Villanders -
Hotel Der Rierhof
Klausen -
Aktiv & Relax Hotel Hubertus
Villanders -
Hotel Residence Egger
Villanders -
Obergostnerhof
Klausen -
Aktiv & Vitalhotel Taubers Unterwirt
Feldthurns -
Rasiglerhof
Villanders -
Granpanorama Hotel StephansHof
Villanders
Kultur
Wandern
-
Um das Thinnetal
KlausenDetails anzeigen schwer -
Nach Bad Dreikirchen
VillandersDetails anzeigen mittel -
Hinunter nach Klausen
VillandersDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - 8. Etappe - Klausen bis Unterinn am Ritten
KlausenDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung von Villanders über den Erzweg
VillandersDetails anzeigen leicht -
Auf dem Törggeleweg von Villanders
VillandersDetails anzeigen leicht -
Von Klausen nach Dreikirchen
KlausenDetails anzeigen schwer -
Auf den Jocherer Berg
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Rundweg zur Stöfflhütte
KlausenDetails anzeigen leicht -
Villanderer Latschenweg
VillandersDetails anzeigen leicht -
Im Eisacktaler Mittelgebirge
KlausenDetails anzeigen mittel