Kirche von Barbian
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Kirche von Barbian
Bilder der Unterkunft
In historischen Unterlagen wird die Pfarrkirche 1378 erstmals erwähnt, einzelne Bauelemente sprechen für ein wesentlich früheres Baudatum. Das Gotteshaus ist dem hl. Jakobus dem Älteren geweiht.
Das achteckige Spitzdach hat ein Rautenmuster und wurde im 15. Jh. aufgesetzt. Die starke Neigung des Kirchturms trat schon während der Errichtung auf- beim Bau des Pyramidendaches musste der schiefe Stand berücksichtigt werden. Zeitgleich mit der Dacherneuerung wurde die Kirche umgebaut. Seine heutige neuromanische Form erhielt das Kirchenschiff aber erst 1874. In Originalsubstanz ist vom gotischen Bau nur der Chor erhalten geblieben. Im Kircheninneren können 12 bunte Glasfenster bewundert werden, die Szenen aus dem Leben der Apostel illustrieren. Auf dem Hochalter steht eine Kopie der bekannten Wechselburger Kreuzigungsgruppe.
Schon von weitem lässt die Pfarrkirche von Barbian ihre Besonderheit erkennen: Der Kirchturm steht so schief, dass man an seiner Standhaftigkeit zweifeln könnte. Ganze 1,57 m lehnt sich der Turm sich aus dem Lot- ohne dabei ins Wanken zu kommen.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Wandern
-
Auf den Saubacher Kofel
BarbianDetails anzeigen schwer -
Von der Stöfflhütte zum Toten Kirchl
VillandersDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
VahrnDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Südtirol - 8. Etappe - Klausen bis Unterinn am Ritten
KlausenDetails anzeigen schwer -
Nach Bad Dreikirchen bei Barbian
BarbianDetails anzeigen mittel -
Eisacktaler "Keschtnweg" (2. Abschnitt)
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Von Barbian zu den Dreikirchen
BarbianDetails anzeigen leicht -
Eisacktaler Keschtnweg - Gesamtstrecke
BrixenDetails anzeigen schwer -
Barbianer Wasserfälle
BarbianDetails anzeigen mittel -
Von Villanders zum Totensee
VillandersDetails anzeigen schwer -
Die Barbianer Wasserfälle
BarbianDetails anzeigen mittel -
Von Villanders nach Barbian
VillandersDetails anzeigen schwer -
Von Waidbruck bis Tagusens
WaidbruckDetails anzeigen mittel -
Nach Bad Dreikirchen
VillandersDetails anzeigen mittel -
Auf die Barbianer Alm
BarbianDetails anzeigen schwer -
Nach Lengstein
BarbianDetails anzeigen mittel -
Villanderer Latschenweg
VillandersDetails anzeigen leicht -
Zu den Barbianer Wasserfällen.
BarbianDetails anzeigen mittel -
Barbianer Wasserfälle und Dreikirchen
BarbianDetails anzeigen mittel -
Hochfläche Villanderer Alm
VillandersDetails anzeigen leicht -
Eisacktaler "Keschtnweg" (3. Abschnitt)
BarbianDetails anzeigen mittel -
Von Barbian auf das Rittner Horn
BarbianDetails anzeigen mittel
Rad
-
12 - Vom Eisacktal auf das Rittner Hochplateau
BozenDetails anzeigen mittel -
19 - Prächtige Variante am Ritten
TerlanDetails anzeigen mittel -
Oberbozen – Klobenstein – Feltuner Hütte – Barbian – Bozen
RittenDetails anzeigen schwer -
Von Villanders zum Rittner Horn
VillandersDetails anzeigen schwer -
Bozen und Ritten
VillandersDetails anzeigen schwer -
Bad Dreikirchen
VillandersDetails anzeigen mittel -
Radweg Brixen–Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht