Schutzhaus Mahlknechthütte
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schutzhaus Mahlknechthütte
Auf der Seiseralm zeigen sie sich von ihrer spektakulärsten Seite. Bizarr erscheint das Profil unseres Hausbergs, des Schlerns und atemberaubend schön zeigen sich die zerklüfteten Konturen des Rosengartens. Diese besondere Lichtstimmung bezaubert die Menschen immer wieder aufs Neue, lässt sie innehalten und verleitet sie zum Geschichtenerzählen.
Inmitten dieser faszinierenden Bergwelt liegt unsere Mahlknechthütte. Heimelig eingerichtet mit einem liebevoll angelegten Biotop direkt vor der Hütte lädt sie zum Genießen und Entspannen ein. Allabendlich bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Landschaft auf der Seiseralm in ein Lichtermeer, der Lang- und der Plattkofel erstrahlen in zarten Rot – und Orangetönen.
Die Mahlknechthütte, die beliebte Schutzhütte inmitten atemberaubender Dolomitenlandschaft. Schroffe Felsformationen säumen die sanften Graslandschaften der Seiser Alm.
Der Blick zurück
Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts (1902) war die Mahlknechthütte ein Schutzhaus. Erst im Jahr 1935 wird namentlich ein Besitzer angeführt. Die Hütte trug damals die Bezeichnung Mahlknecht-Schwaige und gehörte dem Metzger Knoll aus Bozen.
Noch im selben Jahr fiel die Mahlknecht-Schwaige einem Brand zum Opfer, doch Knoll, der schon damals die touristische Bedeutung der Seiser Alm erkannte, kümmerte sich um den Wiederaufbau. In der Zeit des Faschismus wurde der Hüttenname amtlich auf Rifugio Molignon (Molignon-Haus) abgeändert. 1984 wurde die Molignonhütte abgebrochen und neu aufgebaut. 1993 übernahm Mahlknecht Josef die Schutzhütte und die Hütte bekam wieder ihren alten Namen “Mahlknechthütte”.
Die Mahlknechthütte kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
mit Liebe zubereitet
Die warme Süße Duft der Kartoffeln und die Würze des geräucherten Specks dringen in die Nase. Verfeinert wird diese Mischung mit frischen Almkräutern, gerade eben gepflückt und schon auf meinem Teller!
Appetit bekommen auf unser Tiroler Geröstl, oder darf es doch lieber ein ofenfrischer Apfelstrudel sein?
Frisch und liebevoll zubereitete Speisen prägen die Küchenalltag der Mahlknechthütte
Wandern
-
Wanderung zum Berghaus Zallinger
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Zur Tuff Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Von der Seiser Alm nach Tiers
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Der Schlern-Höhenweg
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Rosengarten Trekking - 4. Etappe
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Dolomiten Querung - 2. Etappe
TiersDetails anzeigen mittel -
Um die Langkofelgruppe
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer -
Friedrich-August-Weg
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Rosengarten Trekking - 3. Etappe
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Seiser Alm und Tierser-Alpl-Hütte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Im Zickzack zur Rosszahnscharte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Wandern auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Der Schneidweg
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Zum Plattkofel
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Von Compatsch zur Mahlknechthütte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel
Rad
-
Canazei – Campitello – Val Duron – Val di Dona
Details anzeigen schwer -
Lohnende Klettertour ins Fassatal
BozenDetails anzeigen schwer -
Von Gröden auf die Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Tierser Alpl
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Canazei – Campitello – Val Duron
Details anzeigen mittel -
Spitzbühel
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Alles möglich auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Seiser Alm-Tour
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Panorama-Tour auf der Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Den Langkofel im Blick
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Val Duron
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Rund um den Langkofel
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer -
Seiser Alm Hüttentour
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
HERO Südtirol Dolomites - lange Strecke 86 km
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer
Alpin
-
Laurenzi-Klettersteig (Mittlerer Molignon, 2845 m)
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Auf den Kesselkogel
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Maximilian-Klettersteig (Großer Rosszahn, 2653 m – Roterdspitze, 2655 m)
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Großer Rosszahn (Roterdspitze - Maximiliansteig)
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Mittlerer Molignon ( Laurenzisteig)
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer
Winter
-
Im Westteil der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Zallinger-Tirler
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Antermoiarunde mit Skiern
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Rodelbahn Molignon-Tirler
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Durchs Durontal auf die Seiser Alm
Details anzeigen mittel -
Von der Seiser Alm zum Goldknopf
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Von Monte Pana zur Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel