Schlernhaus
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schlernhaus
Einer der bekanntesten Berge in Südtirol, der Schlern, gilt als Wahrzeichen der Region. Bekannt durch Sagen und Erzählungen, durch seine auffallende Form auch ein überaus beliebtes Fotomotiv, wird er vom historischen Schlernhaus gekrönt. Ganz oben am Rücken des Schlerns liegt die Schutzhütte idyllisch in der kargen Gebirgslandschaft und fügt sich durch seine graue Farbe perfekt ins Landschaftsbild.
Geöffnet von Anfang Juni bis Mitte Oktober
Von hier aus ist die Aussicht fantastisch, nein, atemberaubend. Der Blick schweift über den flachen Schlernrücken, über schroffe graue Feslwände, gleitet über die grünen Almwiesen bis hin zu Lang- und Plattkofel und wird erst bei den Türmen von Latemar und Rosengarten gestoppt. Ein traumhafter Platz am Schlern. Herzlich und mit großer Gastfreundschaft empfängt Familie Gasser die Besucher des Schlernhauses und beschert einen wunderbaren Aufenthalt.
Egal ob man nur hierherkommt, um sich an den köstlichen Gaumenfreuden zu stärken, erfrischende Getränke und eine warme Stube zu geniessen, oder ob man sich für eine oder auch mehrere Übernachtungen in gemütlichen Hüttenzimmern entschieden hat, hier fühlt man sich geborgen und gut aufgehoben. Gesellige Stunden bei herzlichen Gesprächen, aussichtsreiche Momente in unberührter Natur, stärkende Speisen und erholsame Nächte in einer Schutzhütte der ganz besonderen Art.
Viele Wanderungen führen auf den Rücken des Schlerns, bis in die warme Stube des Schlernhauses. Man kann von der Seiser Alm aus auf diversen Wegen nach oben gelangen, aber auch der Anstieg von Bad Ratzes, Völs oder Tiers ist bei Bergsteigern beliebt. Egal wie, das Schlernhaus ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Der Schlern, ein traumhaftes Wanderziel, und oben angekommen empfängt Familie Gasser die Wanderer im Schlernhaus zu Speis und Trank, oder auch zu erholsamen Nächten in gemütlichen Hüttenzimmern.
Hüttenflair
Im Schlernhaus besteht die Möglichkeit für müde Wanderer und Bergliebhaber erholsame Nächte oder auch Urlaubstage zu verbringen. Diverse Schlafmöglichkeiten lassen für jeden die richtige Wahl zu. Gemütliche Einzel- und Doppelzimmer strahlen angenehmes Flair und erholsames Ambiente aus. Aber auch die Lagerplätze sind im Schlernhaus sehr beliebt. Verschieden große Räume bieten unterschiedlich viele Schlafplätze an. Einfach ausgestattet und gepflegt, sind sie eine preiswerte Unterkunft, die alles bietet was die Wanderer brauchen. In den Waschräumen steht zwar keine Dusche, dafür aber klares erfrischendes Bergwasser zur Verfügung.
Urige Holzzimmer!
Köstlicher Genuss
Typische Südtiroler Kost gepaart mit leichten italienischen Speisen werden im Schlernhaus serviert. Herzhaft deftig, erfrischend leicht und verführerisch süß, das ist die perfekte Kombination an Speisenauswahl im Schlernhaus. Freundlich werden die Gäste hier bedient und in den gemütlichen Stuben oder auch im Freien werden den hungrigen Wanderern stärkende Gerichte serviert. Eine Marendenplatte, saftige Knödel und eine hausgemachte Torte zum krönenden Abschluß, es schmeckt vorzüglich!
Gemütliche Stuben, der perfekte Ort zum Geniessen!
Wandern
-
Schlern
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Schlernbödelehütte und Schlernhaus
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Schlern über den Schäufelesteig
Völs am SchlernDetails anzeigen schwer -
Von der Seiser Alm auf den Schlern
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Rosengarten Trekking - 3. Etappe
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Die Überschreitung des Schlern
TiersDetails anzeigen mittel -
Über den Touristensteig auf den Schlern
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Der Schlern-Höhenweg
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer