Schgaguler Schwaige
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schgaguler Schwaige
Die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas und ein traumhaftes Wandergebiet, wäre nicht dasselbe ohne die urigen Hütten, die zur Einkehr laden. Eine davon, die Schgaguler Schwaige, liegt in perfekter Lage und bietet den unvergleichlichen Ausblick auf die bizzarren Formationen des Platt- und Langkofels sowie köstliche Speisen und angenehme Gastfreundschaft.
Öffnungszeiten:
Sommer: von Mai bis Ende Oktober
Winter: von Anfang Dezember bis Mitte April
Im nördlichen Bereich der Seiser Alm gelegen, unweit der Bergstation der Seilbahn von St. Ulrich im Grödnertal, liegt die Hütte am Hang und sonnt sich im hellen Licht schöner Tage. Eine großzügige Terrasse bietet den Gästen die Möglichkeit ihre Speisen im Freien zu genießen. Auf der Wiese stehen Liegestühle zum Faulenzen und Sonnen bereit, nur wenige Meter entfernt davon findet sich der Streichelzoo. Hier freuen sich Hasen, Ziegen, Ponys und Lamas über einen Besuch der Kinder.
Die Inneneinrichtung der Hütte ist urig rustikal und mit Kuhglocken, Bildern und Siegerpokalen der Familie von diversen Skirennen ausgestattet. Gesellige Stunden in der Stube dauern vor allem im Winter oft länger als gedacht. Köstliche Hausmannskost und traditionelle Südtiroler Hüttengerichte stehen auf der Speisekarte, hausgemachte Kuchen sind der krönende Abschluß. Egal ob im Sommer bei einer Biketour oder Wanderung, oder im Winter beim Skifahren oder Schneeschuhwandern, ein Besuch der Schgaguler Schwaige zahlt sich aus!
Die Schgaguler Schwaige auf der Seiser Alm besticht durch Ihre Lage, die traumhafte Aussicht und das köstliche Essen.
Speis und Trank
Köstliches Essen erfreut die Besucher der Schgaguler Schwaige. Traditionelle würzige Südtiroler Hausmannskost, verschiedenste Knödel oder Omletten, Almkäse und Speckbrettl, dazu ein Glas Rotwein oder ein kühles Bier, sind hier beliebt. Aber auch knackige Salate, diverse Pastagerichte und vor allem himmlische, hausgemachte Süßspeisen werden in der Schgaguler Schwaige liebevoll zubereitet.
Verwöhnt mit alpiner Küche.
der aufenthalt
Bei schönem Wetter lockt ein Platz auf der Terrasse. Hier erlebt man Genuss auf allen Ebenen, traumhaftes Panorama kombiniert mit köstlichen Gerichten und angenehmer Almluft. Den Gästen stehen auf der Wiese auch Liegestühle zur Verfügung. Dösen, ruhen, genießen, ein Traum! In der Schwaige sorgt die urig gemütliche Stube für gesellige Stunden in warmem Ambiente. Im Winter kann man sich hier aufwärmen und gemütlich stärken.
Die Kinder vergnügen sich beim Streichelzoo!
Wandern
-
Von Compatsch zur Mahlknechthütte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Wanderung zum Berghaus Zallinger
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Auf die Seiser Alm
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen schwer -
Die Überschreitung des Schlern
TiersDetails anzeigen mittel -
Wandern auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Durchquerung der Langkofelgruppe
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Zur Schgaguler Schwaige und hinunter nach Gröden.
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Seiser Alm Hüttentour
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Spitzbühel
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Panorama-Tour auf der Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Den Langkofel im Blick
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Panoramatour Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Seiser Alm-Tour
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Rund um den Langkofel
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer -
Von Gröden auf die Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Seiseralm Panoramatour
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel