Lafogl
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Lafogl
Gemütlich, authentisch, idyllisch, bodenständig, umgeben vom Apfelbäumen, so präsentiert sich der Hof Lafogl in St. Oswald unterhalb von Kastelruth.
Der Hof Lafogl in St. Oswald in der Region Seiser Alm, unterhalb von Kastelruth wurde im 14. Jahrhundert von Ulrich von Lafogl zu Lafogl erbaut und ist seit 1917 im Besitz der Familie Rier. Ursprünglich wurde auf dem Hof, bestehend aus Behausung mit Stube, Kuchl und Kammer, Dille mit Stadel und Stallung, Torggl, Garten und Wiesen, Weingarten, Weide und Wald, alles hergestellt, was man zum Leben brauchte.
Heute werden auf dem Hof Lafogl, in der Region Seiser Alm, hauptsächlich Äpfel (Golden Delicius, Jonagold) und Wein (Müller Thurgau) produziert. Zudem werden Haflingerpferde gezüchtet.
Genuss aus erster Hand beim Hof Lafogl unterhalb von Kastelruth
Unsere neuen komfortablen Ferienwohnungen aus Massivholz, hell und liebevoll eingerichtet, bieten ihnen das richtige Ambiente für ihren Urlaub. Alle Wohnungen bestehen aus einer Wohnküche, einer großen ausziehbaren Couch, einem Schlafzimmer, Bad, WC, Dusche, SAT/TV und Balkon. Alle Wohnungen sind Nichtraucherräume.
Gerne bereiten wir für unsere Gäste den "Fit in den Tag-Korb" zu, ein Frühstückskorb mit heimischen Produkten, wie Milch, Joghurt, Schlernhof-Eier, hausgemachte Marmelade und Honig, Brot, Kaffee, Tee vom Pflegerhof, Apfelsaft und frisches Obst. Frische Brötchen gibt es natürlich täglich.
Eine große Liegewiese zum Sonnenbaden, ein Kinderspielplatz mit Trampolin, Haflingerpferde zum Anfassen, Fischen im eigenen Weiher, sowie eine kleine Bibliothek stehen unseren Gästen ebenso zur Verfügung wie unser Buschenschank, der von Ostern bis Ende November geöffnet ist.
Geniessen und entspannen im Buschenschank Lafogl unterhalb von Kastelruth
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen und als Freund gehen
Hausgemachte Köstlichkeiten
In unserem Buschenschank, der von Ostern bis Ende November geöffnet ist, bieten wir unseren Gästen hausgemachte Spezialitäten, wie Schlutzkrapfen, verschiedene Knödel, Speck, verschiedene Säfte sowie Strudel und Kuchen. Für die schmackhaften Gamskaminwurzen oder das Hirschgulasch sorgt der Hausherr Karl, Jäger aus Leidenschaft, höchstpersönlich.
Die Hausherrin Regina zeigt unseren Gästen gerne ihre Kochkünste bei verschiedensten Kochkursen. Auch bieten wir einen Ausflug auf unsere eigene Almhütte auf der Seiser Alm, wo eine gemütliche Marende auf Sie wartet.
Neben den hausgemachten Produkten welche in unserem Buschenschank verkostet werden können, verarbeiten wir unsere Äpfel, Golden Delicius und Jonagold, teilweise zu Apfelsaft und Apfelessig und in unserem Weinberg bauen wir Müller Thurgau an.
Weiters pflanzen wir auf unserem Hof, Zwetschgen, Quitten, Marillen, Pfirsiche, Kirschen und in unserem großen Garten frische Kräuter an die liebevoll von Hausherrin Regina in der Küche zu Fruchtaufstrichen, Säften, Kompotten verarbeitet werden.
Leidenschaft für das Produkt
Bauernhof spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben.
Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
"Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!“
Natur
Kultur
Wandern
-
Rundwanderung auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Von der Seiser Alm nach Tiers
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Zum Völser Weiher
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Schlernbödelehütte und Schlernhaus
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Von der Seiser Alm auf den Schlern
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Auf den Spuren der Pestprozession in Kastelruth
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Seiser Alm und Tierser-Alpl-Hütte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Wandern auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Zur Tuffalm unter dem Schlern
Völs am SchlernDetails anzeigen leicht -
Über den Touristensteig auf den Schlern
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Große Laranzer Runde mit Königswarte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Im Zickzack zur Rosszahnscharte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Erlebniswanderweg Kastelruth
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Von Kastelruth nach St. Michael
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Plattkofelhütte und Plattkofel
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Oswald-Von-Wolkenstein-Weg
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Zur Saltnerhütte auf der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Der Schlern-Höhenweg
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer
Rad
City
Winter
-
Rundwanderung auf dem Puflatsch
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Im Westteil der Seiser Alm
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel -
Loipe Panorama
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Von Seis am Schlern zur Königswarte
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Von der Seiser Alm zum Goldknopf
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen mittel