Nasereit Hütte
Auf 1523 Metern, oberhalb von Partschins bei Meran, am Eingang der faszinierenden Vinschger Bergwelt gelegen, schmiegt sich die neu renovierte Schutzhütte Nasereit in das idyllische Landschaftsbild des Naturparks Texelgruppe ein. Wer den Meraner Höhenweg begeht, der kommt direkt an der Nasereit Hütte vorbei und darf die hervorragende Küche des Berggasthofs sowie dessen Übernachtungsmöglichkeiten kennenlernen.
Auf der Nasereit Hütte darf man sich auch mal verwöhnen lassen und die Ruhe am Berg in vollen Zügen genießen. Das geht mit mit den typischen Südtiroler Gerichten natürlich noch viel besser. Hier kommt auch der Gaumen voll auf seine Kosten.
Die köstliche Hausmannskost bedient sich stets frischer Zutaten, gerne aus dem hauseigenen Garten. Aromatische Kräuter, schmackhaftes Gemüse sowie Fleisch und Käse aus der Region - das ist Südtiroler Qualität.
Die Schutzhütte Nasereit erreicht ihr vom Tal aus sehr gut mit der Texelbahn in Partschins. Sie bringt euch zur Bergstation, von wo aus man ca. 1 Stunde zur Nasereit Hütte wandert. 2020 wurde ein neuer Wanderweg, der Alpinsteig, eröffnet, welcher am Fuße des Partschinser Wasserfalls startet und euch direkt zur Nasereit Hütte führt. Hier könnt ihr sehr eindrucksvolle Bilder in unberührten Naturlandschaften sammeln.
Öffnungszeiten
Sonntag | 08:00–22:00 Uhr |
Montag | 08:00–22:00 Uhr |
Dienstag | 08:00–22:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–22:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–22:00 Uhr |
Freitag | 08:00–22:00 Uhr |
Samstag | 08:00–22:00 Uhr |
Schlafplätze
Ausstattung
Haustiere erlaubtAdresse
Nasereit HütteZieltal 5
39020 Partschins
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Naturpark Texelgruppe - Parco naturale Gruppo di Tessa - Schutzhütte Nasereit - Rifugio Nasereit - Pirchhof - Ginzl - Kapelle Waldhof - Kapelle
Den Meraner Höhenweg entlang: Nasereithütte - Schlucht der 1000 Stufen - Hängebrücke - Linthof
Von der Nassereithütte, im Schutzgebiet Naturpark Texelgruppe, dem Meraner Höhenweg entlang bis zum Schutzhaus Hochgang.
Von der Nasereithütte zum Montferthof
Im Herzen der Texelgruppe unterwegsAbwechslungsreiche Kletterei am Lodner Westgrat mit Gletscherberührung unweit von Meran - nur für sehr erfahrene ...
Von der Steinerbrücke zur Lodner Hütte
Schöne und ausgesetzte Gratkletterei auf den markanten Gipfel der Texelgruppe.
Die schönsten Moment in der Textgruppe
Alle auf der Karte anzeigen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen