Tour hierher planen
Bewirtschaftete Alm

Moarerbergalm

Bewirtschaftete Alm · Stubaier Alpen · 2.116 m ·
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
  • Moarerbergalm
    Moarerbergalm
    Foto: Ratschings Tourismus/Giulio Trivani
Mit 9.000 Quadratmetern ist die Moarerbergalm die größte Alm in Ridnaun – ein wahres Highlight für Naturliebhaber!
Die beliebteste Almhütte Südtirols 2021 Ausgangspunkt: Talschluss Ridnaun - Maiern (1.417 m) Wir starten bei der Schranke und gehen die Teerstraße aufwärts, anfangs sehr steil, nach 800 m flacher. Bei der Brücke gehen wir links und folgen den Wegweisern zur Moarerbergalm. Hinter dem zerfallenen Poschhaus biegen wir rechts ab und gehen ca. 200 m bis zur Moarerbergalm. Variante: Mit dem Bus des Bergbaumuseums erreichbar, Anmeldung erforderlich (Tel. +39 0472 656 364)

Öffnungszeiten

, 20.09.2021 bis 17.06.2022

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Moarerbergalm
Ridnaun
39040 Ridnaun

Koordinaten

DD
46.900349, 11.222062
GMS
46°54'01.3"N 11°13'19.4"E
UTM
32T 669244 5196487
w3w 
///metallen.rahmen.treppe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Stubaier Alpen
7-Seen-Runde im Ridnaun
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 721 hm
Abstieg 1.422 hm

Eine mit Naturjuwelen gespickte Rundtour im hintersten Ridnauntal. 

1
von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Meraner Land
Romedius-Pilgerweg - Etappe 7
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 19,6 km
Dauer 6:33 h
Aufstieg 794 hm
Abstieg 1.526 hm

Durch das PasseiertalVon St. Martin am Schneeberg nach Pfelders.

Sentres
Bergtour · Meraner Land
Tiroler Höhenweg - 8. Etappe
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:58 h
Aufstieg 498 hm
Abstieg 1.036 hm

TimmelsbrückeEtappe 8 des Tiroler Höhenweges führt von der Schneeberghütte hinunter zur Timmelsjochstraße in Hinterpasseier.

Sentres
Mountainbike Transalp · Meraner Land
Transalp IBK-BZ, Tag 4: Schneeb.-Eisjöchl-Vinschgau
Schwierigkeit
Strecke 61,5 km
Dauer 10:10 h
Aufstieg 2.354 hm
Abstieg 4.180 hm

Schöne Abfahrt vom Schneeberghaus. Ab Moos in Paseier 2000 Hm am Stück hoch zum Eisjöchl. Ab der Lazinser Alm 1000 Hm schieben (Tragen kaum nötig).

von Stefan Keller,   Community
Fernwanderweg · Meraner Land
Tiroler Höhenweg im Passeiertal
Schwierigkeit schwer
Strecke 58,2 km
Dauer 23:00 h
Aufstieg 4.105 hm
Abstieg 4.550 hm

Passeiertal
Fernwanderweg · Meraner Land
Romedius Pilgerweg im Passeiertal
Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 32,9 km
Dauer 14:30 h
Aufstieg 1.900 hm
Abstieg 2.575 hm

Passeiertal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 20,7 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 804 hm
Abstieg 1.527 hm

7. Etappe des Romedius-Pilgerweges: Steil hinunter geht es ins Passeiertal. Genau auf der Hälfte der Strecke steht vor dem Passer Bach ein ...

von Johannes Staud,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Meraner Land
Alpentour Garmisch-Meran Tag 9
Schwierigkeit mittel
Strecke 23 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 863 hm
Abstieg 2.625 hm

Von der Schutzhütte Schneeberg bis nach St. Martin

von Torsten Treufeld,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Moarerbergalm

Anrufen


Ridnaun
39040 Ridnaun
+39 340 3630458
Fragen & Antworten
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege