Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Alpenrosenhütte

Bewirtschaftete Hütte · Zillertaler Alpen · 1.879 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Alpenrosenhütte im oberen Zemmgrund.
    Die Alpenrosenhütte im oberen Zemmgrund.
    Foto: commons.wikimedia.org (GFDL, CC-BY-SA-3.0)

Die Alpenrosenhütte, 1837 m, liegt im hintersten Zemmgrund. Vom Alpengasthaus Breitlahner südlich von Ginzling ist die Hütte in gemütlicher Wanderung über einen breiten Fahrweg unschwierig erreichbar.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 27.05.2023 bis 07.10.2023 geöffnet.

Anfang Juni bis Anfangs Oktober

Profilbild von Monika Heindl 
Autor
Monika Heindl 
Aktualisierung: 26.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
58
Anzahl Matratzenlager
22

Adresse

Alpenrosenhütte
Zemmgrund 281
6295 Ginzling

Koordinaten

DD
47.025371, 11.801527
GMS
47°01'31.3"N 11°48'05.5"E
UTM
32T 712881 5211792
w3w 
///speist.nachricht.zahlen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 15,2 km
Dauer 6:13 h
Aufstieg 923 hm
Abstieg 1.794 hm

Schwarzensteinhütte - Rifugio al Sasso Nero - Tribbachsattel (Forcella di Riotorbo) - Greizer Hütte - Winterraum Greizer Hütte - Lapenscharte - ...

von Angelo Perdotti,   Community
Bergtour · Kronplatz
Schwarzenstein
Schwierigkeit mittel
Strecke 3,5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 318 hm
Abstieg 307 hm

Von der Schwarzensteinhütte auf den Schwarzenstein

von Jasmin Klausner,   Community
Bergtour · Kronplatz
Überschreitung Neveser Sattel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 809 hm
Abstieg 944 hm

Der Neveser Sattel ist früher ein Schmugglerübergang zwischen Italien und Österreich gewesen. Damals war es ein Übergang, der komplett über ...

von Claudius Meyer,   Community
Schwierigkeit
Strecke 9,8 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 149 hm
Abstieg 1.244 hm

Wie der Abend vorher war das Frühstück auf der Chemnitzer-Hütte auch gut. Nach einem herzlichen Abschied von Anna der Hüttenwirtin ging es nur ...

von Uwe Strack,   Community
Karte / 34-Via Alpina-Chemnitzer Hütte (Rifugio G. Porro)-Dun/Pfunders (Fundres)
Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 690 hm
Abstieg 1.564 hm

34-Via Alpina-Chemnitzer Hütte-Dun/Pfunders

von CIPRA International,   Community
Karte / Chemnitzer Hütte - Neves Höhenweg - Edelraut Hütte - Napfspitzjoch - Oberlappach
Schwierigkeit
Strecke 19,5 km
Dauer 6:19 h
Aufstieg 1.009 hm
Abstieg 1.958 hm

Nevesjoch - Passo di Neves - Chemnitzer Hütte - Rifugio Porro - Seeberg Seen - Eisbruggjoch - Passo Ponte di Ghiaccio - Joch an der Napfspitze - ...

von Wolf Speck,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 438 hm
Abstieg 325 hm

Ein Klassiker unter den Südtiroler Höhenwegen, der an schönen Wochenenden viel begangen wird.

von Andreas Skorka, Bernd Waltenberg,   alpenvereinaktiv.com
Karte / Chemnitzer Hütte zu Schwarzensteinhütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 12,9 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.385 hm
Abstieg 779 hm

Sehr schöne Übergang von der Chemnitzer Hütte zu Schwarzensteinhütte.

von Heinrich Nowak,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Alpenrosenhütte


Online Buchen
Fragen & Antworten
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...