Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Adolf-Noßberger-Hütte

· 5 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Schober-Gruppe · 2.488 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Adolf-Noßberger-Hütte
    Die Adolf-Noßberger-Hütte
    Foto: Harald Herzog, AV-alpenvereinaktiv.com

Abenteuer auf 2488 Meter


Die 1931 erbaute Hütte liegt am türkisblauen Großen Gradensee im Herzen der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Die idyllisch gelegene Hütte ist von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet und verfügt über 42 Schlafmöglichkeiten, aufgeteilt in 3- und 4-Bettzimmer sowie mehrere kleinere Personenlager.

Umgeben von 15 Dreitausender, bietet die Hütte einen idealen Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Anstiege zu den umliegenden Gipfeln. Harmonie und Persönlichkeit prägen diese romantische, urige Hütte. Egal ob sportlicher Bergsteiger oder erholungssuchende Familien, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die Hütte wird besonders nachhaltig geführt und ist mit dem Umweltgütesiegel sowie dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Bitte um Beachtung

Besuche unsere Hütten nur in gesundem ZustandBitte reserviere deinen Übernachtungsplatz Bring Hüttenschlafsack und eigenes Handtuch mit

Profilbild von Alpenverein Edelweiss
Autor
Alpenverein Edelweiss
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
7
Anzahl Matratzenlager
35
Winterraum
10

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
Familien

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Digitalkamera

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge  GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Adolf-Noßberger-Hütte
Putschall 40
9843 Großkirchheim

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Großkirchheim/Putschall

Anfahrt

Großkirchheim/Putschall Gradenalm

Parken

Gradenalm 1640m

Koordinaten

DD
46.954001, 12.781067
GMS
46°57'14.4"N 12°46'51.8"E
UTM
33T 331162 5202442
w3w 
///kräftiges.sollst.harter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Schober-Gruppe
Aufstieg zur Adolf-Noßberger-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 896 hm
Abstieg 40 hm

Der Aufstieg zur Adolf-Nossberger-Hütte ist landschaftlich besonders lohnend. Entlang des Gradenbachs, der vom großen Gradensee talauswärts fließt, ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.460 hm
Abstieg 7 hm

Landschaftlich überaus reizvoller Aufstieg an mehreren Gebirgsseen vorbei zur Adolf-Noßberger-Hütte am Gradensee.

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
5,5 km
3:30 h
391 hm
906 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(5)
Doris Weithaler
16.09.2022 · Community
Sehr nette Begrüßung und es gab auch gleich die Zuteilung der Schlafplätze (sehr gut organisiert). Der Heidelbeerschmarren kurz nach der Ankunft war einfach nur ein Genuss!!! Das Abendessen verwöhnte meinen Gaumen; und das Frühstück mit liebevoll zubereitetem Porridge bzw. selbstgebackenem Brot schmeckte einfach herrlich!!! Der Hüttenwirt unterhielt sich sehr nett und entspannt mit den einzelnen Gästen und seine Musik sorgte für eine angenehme Stimmung beim abendlichen Kartenspielen. Die Hütte selbst ist eine einfache Berghütte mit wenig Komfort, was aber durch liebevoll gestaltete Schilder und Sprüche aufgewertet wird. Das kleine, aber feine Team hat es geschafft, die Stunden auf der Hütte unvergesslich zu machen!
mehr zeigen
Profilbild von Theresa Gruber
Theresa Gruber
03.08.2022 · Community
Die Nächtigung auf der A. Nossbergerhütte war leider der Tiefpunkt unseres Wanderurlaubes! Die Hütte hat leider nur mehr wenig mit einer AV Schutzhütte zu tun. Wie bereits in Rezensionen gelesen gibt es keine ausgeschriebenen Preise und das auch mit gutem Grund. Nur als kleines Beispiel: 4.30€ für ein Leitungswasser mit Hollersirup ist für einen Durstlöscher auf einer AV Schutzhütte einfach zu viel, auch wenn die "Nossi" mit dem Helikopter bewirtschaftet wird! Extern mitgebrachte Snacks dürfen nicht in der Hütte verspeist werden, mit der Begründung es handle sich um ein Restaurant?!?! Das kann auf einer AV Schutzhütte wohl wirklich nicht sein! Auch anzumerken ist, dass die Haushunde leider auch in die Küche dürfen, was hygienisch natürlich ein no-go ist! Der Hüttenwirt Chris war leider absolut unfreundlich und harsch, man hatte das Gefühl eher eine Last als ein Gast zu sein. Obwohl die Hütte an diesem Tag nicht allzu stark ausgelastet war, wurde alles genau durchgetaktet und er war extrem gestresst, was natürlich auch die gemütliche Stimmung trübte. Das Team rund um den Chef (Valerie und Andi) versuchten seine fehlende Gastfreundschaft zu kompensieren und waren stets hilfreich. Das positive: der Zustieg ist wirklich schön und die Landschaft mitsamt der Seen ist spektakulär! Schade, dass der Umgang so ruppig ist!
mehr zeigen
Alpenverein Edelweiss
Schutzhütten dienen heute nicht mehr nur dem Schutz von Bergsteigern vor alpinen Gefahren, sie machen sich immer mehr den Schutz der Natur und Umwelt zur Aufgabe. Gerade auf der Noßberger-Hütte in einer Höhe von 2488 Metern wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Wir sind hier stolze Besitzer des Umweltgütesiegels der Alpenvereine sowie auch des österreichischen Umweltzeichens. Bei der heurigen Prüfung wurden besonders unsere jüngsten Investitionen in die Solarenergieversorgung (die Hütte wird zu 100% durch die Sonne versorgt) und die neu errichtete vollbiologische Kläranlage gelobt. Des Weiteren konnten wir mit dem Einkauf punkten: Es werden ausschließlich ökologische Reinigungsmittel und verpackungsarme, regionale Lebensmittel eingekauft. In Zukunft wollen wir unsere Gäste mit besser Umweltkommunikation zum Mitwirken bei unseren Maßnahmen begeistern.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Saisonstart und Saisonende wetterabhängig!!

Winter: im Winter geschlossen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Familien So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk GENIESSERHÜTTE

Adolf-Noßberger-Hütte

Christian Krüger
Putschall 40
9843 Großkirchheim
Telefon +43 4825 61043 Mobil +43 676 496 69 31

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...