Hütten in der Zentralschweiz

Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wer die Natur in der Zentralschweiz wandernd oder radelnd erkundet, freut sich auch auf eine stärkende Pause. Dazu laden zahlreiche Hütten und Alpen ein: Mit bezaubernden Ausblicken auf Wälder, Wiesen und Berggipfel kommt ihr zur Ruhe und genießt lokale Spezialitäten und ein Gespräch über die Erlebnisse in der Natur der Zentralschweiz. 
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Hütten in der Zentralschweiz

Bewirtschaftete Hütte · Alpen
Alpwirtschaft Waldi-Ranch
Die Alpwirtschaft Waldi-Ranch bietet auf dem Dachgeschoss Übernachtungsmöglichkeiten an. Die urchige Alphütte befindet sich auf 1409 m.ü.M. direkt beim Waldisee. Sie liegt zuhinterst im Kanton Schwyz in der Gemeinde Muotathal, angrenzend an den Kanton Uri.
Bewirtschaftete Hütte · Urner Alpen
Kröntenhütte
Alm · Schwyzer Alpen
Alpkäserei Tröligen
Die Alp Tröligen befindet sich in der Nähe des Wanderweges „Stoos-Wannentritt-Muotathal“. Vom Stoos her erreicht man die Alpkäserei in ca. 90 Min. bequem über eine Naturstrasse.
Biwak · Urner Alpen
Gitschenhörelihütte
Romantische kleine Hütte am Westfuss des Uri Rotstocks und in der Nähe des Gletschers gelegen. Herrliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel, den Gletscher und die fantastischen Sonnenuntergänge. Die unbewartete Hütte erfordert Selbstverpflegung, eine Kochgelegenheit ist vorhanden. Für Bergtouren ab der Gitschenhörlihütte sind Alpinkenntnisse nötig.  
Bewirtschaftete Hütte · Zentralschweiz
Brunnihütte SAC in Engelberg
Die Brunnihütte SAC liegt auf 1'860 m ü. M. Mit dem Sessellift ist sie ganzjährig erreichbar und ist ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten und gemütliches Zusammensein. 
Bewirtschaftete Alm · Glarner Alpen
Alp Oberalp
Auf der linken Seite des Schächentals, in einer nach Westen ansteigenden Mulde, befindet sich die Oberalp. Sie erstreckt sich zwischen 1800 und 2200 m ü. M. unterhalb der Bergkette mit dem Wespen und dem Vorder Griessbach. Im Westen grenzt die Nider­alp an die Oberalp. Vier Älplerfamilien bewirtschaften die Alp. Sie führen ihr Vieh vom Unterstafel Urnerboden über einen schmalen Pfad vorbei an den Alpen Unter Balm, Bim Stei und Blewi auf die Oberalp. In der Landfrauenstube haben Wanderer die Möglichkeit, etwas zu trinken, sich zu verpflegen oder auch urchigen Alpkäse zu kaufen. Im Gespräch mit der Älplerfamilie Kempf erfährt man alles zu Geschichte, Geografie und Tradition rund um die Oberalp.
Bewirtschaftete Hütte · Urner Alpen
Leutschachhütte SAC
Bewirtschaftete Hütte · Urner Alpen
Brisenhaus
erste Sonnenstrahlen erreichen die Sidelenhütte
Bewirtschaftete Hütte · Alpen
1
Sidelenhütte (2.708 m)
Die kleine Hütte in der Nähe des Furkapass ist ein idealer Ausgangspunkt für tollen Klettertouren im Urner Granit.
Bewirtschaftete Hütte · Urner Alpen
Sewenhütte SAC
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Hütten

zur Suche

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu Fürenalp von Mike
Die beiden kleinen Seen ober und unterhalb der Hütte bieten malerische Sujets mit der umliegenden Bergwelt
mehr zeigen
Foto: Mike Heini, Outdooractive Redaktion
Bewertung zu Brunnihütte von Ingo
10.05.2018 · Community
Super liebe Hüttenwirte. Absolut perfekt für Kinder, leckeres Essen und guter Zugang zu den Kindersteigen in der Umgebung.
mehr zeigen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!