Die Hütten im Vinschgau laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hütten im Vinschgau

Bewirtschaftete Alm
· Marteller Hauptkamm
Gudrun und Sepp heissen alle Besucher der Marzoner Alm oberhalb von Tschars herzlich Willkommen!

Bewirtschaftete Alm
· Ötztaler Alpen
Herzlich Willkommen auf der Schliniger Alm im Vinschgau.



Bewirtschaftete Hütte
· Ötztaler Alpen
Imposante Firngipfel, einsame
Bergspitzen, grandiose Wanderungen: Weißkugel, Bärenbartkogel, Rabenkopf,
Saldurspitz und -seen. Rund um unsere Hütte ist für jeden Geschmack etwas
dabei! Unsere Schutzhütte steht inmitten der landschaftlich einmaligen Matscher
Bergwelt. Sie wandern vorbei an der höchstgelegenen Seengruppe Südtirols. Außer
über den neu errichteten Hüttenzustieg können Sie uns aber auch über den
Matscher Höhenweg erreichen.
Unsere
Hütte beteiligt sich an der Initiative Mit Kindern auf Hütten, die
von über 100 familienfreundlichen Hütten der Alpenvereine in Deutschland,
Österreich und Südtirol mitgetragen wird. Unsere Hütte eignet sich für Kinder
ab 7 bis 8 Jahren. Besondere Erlebnisbereiche für Familien mit Kindern sind: Wanderung
zu den Saldurseen – Südtirols höchstgelegenem Seenplateau, Gletscherbegehung, die
Klamm am Talschluss des Matschertals sowie der Klettergarten mit verschiedenen
Schwierigkeitsstufen in Hüttennähe.
Gemütliche Alpenvereinshütte am Fuße der Weißkugel mit grandioser Aussicht und
einmaliger Ruhe.

Bewirtschaftete Hütte
· Laas-Marteller-Kamm
Die auf 2265 m gelegene Zufallhütte in Martell bietet alles was der ambitionierte Tourengeher braucht, gute Ausstattung und Gemütlichkeit.

Bewirtschaftete Hütte
· Sesvenna-Gruppe
Herzlich Willkommen auf der Sesvennahütte!
Die Sesvennahütte liegt, umgeben von blühenden Almwiesen,
auf 2.256m. Erreichbar ist unsere Hütte über das Schlinigtal, das Rojental, das
Skigebiet Watles und dem Unterengadin, über die Uinaschlucht. Die Sesvennahütte
ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Berghochtouren im Sommer,
sowie für atemberaubende Skitourentage im Winter und Frühjahr. Sie ist auch
eine ideale Wahl für einen Tagesausflug, wo wir Euch mit unserer Südtiroler
Küche verwöhnen. Wir haben von Anfang Februar bis Mitte April und von Anfang
Juni bis Mitte Oktober geöffnet.
Familie Hilpold mit Team freut sich auf Euren Besuch!
[Bn]

Bewirtschaftete Hütte
· Ortler Gruppe
Willkommen auf der Marteller Hütte!
Die Marteller Hütte liegt in der südlichen Ortlergruppe, umgeben von 15 Dreitausendern. Berg- und Naturfreunde schätzen das Martelltal als eines der urwüchsigsten Hochgebirgstäler Südtirols. Unsere Schutzhütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Berghochtouren im Sommer, und für Skitouren im Winter und im Frühjahr.
Die Marteller Hütte ist auch ein idealer Tipp für einen
Tagesausflug, wo wir euch mit Original Südtiroler Küche verwöhnen. Wir haben
von Ende Februar bis Mai und von Mitte Juni bis Oktober geöffnet.
Wir freuen uns, euch bei uns als Gäste begrüßen zu
dürfen!

Bewirtschaftete Hütte
· Ortler Gruppe
Von der Tabarettahütte (2556 m) auf der Marltschneid gelangt man weiter zur Payerhütte, von wo man in etwa 4 Stunden die Spitze des König Ortler erreicht.

Bewirtschaftete Hütte
· Marteller Hauptkamm
Die Tarscher Alm ist der Berggasthof im Vinschgau für einen erholsamen Aufenthalt auf 1940m.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Hütten
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
20
Bewertung zu Oberetteshütte von ANDREAS
Foto: ANDREAS HOFSTALLER, Community
Foto: ANDREAS HOFSTALLER, Community
07.09.2021
·
Community
anspruchsvolle Tour vom Glieshof über die Saldurseen zur Oberetteshütte. Höhepunkt Kaiserschmarrn
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Oberetteshütte von Kevin
Foto: Kevin Fuchs, Community
30.07.2021
·
Community
Tolle Hütte und sehr leckeres Essen.
Haben die Hütte als Ausgangspunkt zur Weißkugel genutzt.
Ein gutes Frühstück gab es um 4:30 und das Abendessen um 19Uhr war sehr gut!
Die Getränke Preise sind auch angemessen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Zufallhütte (Rif. Nino Corsi) von Jü
13.09.2019
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen