Die Hütten in Tirol laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hütten in Tirol

Bewirtschaftete Hütte
· Chiemgauer Alpen
Herzlich Willkommen!
Unser Straubinger Haus liegt auf der Eggenalm in den Chiemgauer Alpen und ist von Reit im Winkl, Seegatterl, Winklmoosalm, Steinplatte, Erpfendorf und Kössen erreichbar.
Mit herrlichem Panoramablick auf das Kaisergebirge bietet es erholungsuchenden und naturverbundenen Bergwanderern und Mountainbikern angenehme Stunden oder Tage. Dies gilt ebenso für Gruppen und Familien.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!- DAV-Sektion Straubing - Lukas und Angelina, Hüttenwirtsleute
Links:
> Preise
> Sektions-Homepage
> Zustiege - Wege zum Straubinger Haus
> Rundtouren - Wege vom Straubinger Haus
> Eggenalm - Umfeld des Straubinger Hauses
> Fellhorn - Hausberg des Straubinger Hauses
> Broschüre (16 Seiten)
> Video (7 Min.)
> Facebook-Seite des Hüttenwirts
> Hüttentest

Bewirtschaftete Hütte
· Kaiser-Gebirge
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Bewirtschaftete Hütte
· Karwendel
Herzlich Willkommen auf der Tölzer Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Bei weiteren Fragen, gerne direkt mit uns in Verbindung setzen (info@toelzer-huette.at)
Saisonstart ist am 13. Mai 2023. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Bewirtschaftete Hütte
· Ötztaler Alpen
Herzlich willkommen am Taschachhaus!
Das Taschachhaus liegt in den Ötztaler Alpen auf 2.434 m am nördlichen Fuß des Urkundkopfs im hinteren Pitztal, 30 Gehminuten vom Taschachferner entfernt und inmitten zahlreicher Dreitausender.
Die allgemein zugängliche, bewirtschaftete Hütte (Kategorie I) der Sektion München, wurde erbaut 1873/74, 1898/99 umgebaut und zuletzt in den Jahren 2005-2008 grundlegend modernisiert und teilweise erweitert. Als DAV-Ausbildungsstützpunkt bietet das Taschachhaus ideale Voraussetzungen für alpine Hochtouren, Eistouren, Aus- und Fortbildungen, Expeditionsvorbereitungen aber auch sehr schöne ein- und mehrtägige Wandermöglichkeiten in beeindruckender Landschaft. Mehrere Seminar- und Gruppenräume, eine Indoor-Kletteranlage, komfortable Zimmereinheiten, warme Duschen und eine perfekte Küche – Bergsteigerherz, was willst du mehr?
Bei gerade mal 2,5 - 3 Stunden Zustieg über den Talweg ist das Haus als Tagestour auch sehr beliebt bei den Urlaubsgästen im Pitztal. Der Blick von der Hüttenterrasse auf die umliegenden Gipfel und Gletscher ist auch einmalig schön und mit dem Fuldaer Höhenweg bietet sich eine landschaftlich wie alpinistisch sehr reizvolle Variante für den Zu- oder Abstieg von der Hütte zurück nach Mandarfen.
Besondere Berühmtheit hat das Haus durch seine exzellente Küche erlangt - kein Gast, der das Haus verlässt, ohne das Essen explizit zu loben und das Haus deutlich schwerer verlässt, als er es im Sinn hatte ;-)))
Das Taschachhaus ist zudem Stützpunkt der 4-tägigen "Pitztaltour" und der "Pitztaler Runde", jeweils Tourentipps für mehrtägige Wanderungen von Hütte zu Hütte.
Nachstehend haben wir die wesentlichen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, dann schaut doch mal auf www.taschachhaus.de - da gibt es noch vielfältigste Informationen zu Hütte, Umfeld und Tourenmöglichkeiten.

Bewirtschaftete Hütte
· Stubaier Alpen
Herzlich willkommen auf der Pforzheimer Hütte der Sektion Pforzheim! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären
Aktuell: Wir sind für Euch bis Mitte September da. Ohne vorherige Reservierung können wir keinen Schlafplätze zur Verfügung stellen.
Servus liebe Bergfreunde! In gemütlicher Atmosphäre erwarten Euch Nora Rosche und Sarah Doleski mit ihrem Team. Lassen Sie sich mit Tiroler Spezialitäten hausgemachten Kuchen und einen reichhaltiges Frühstücksbuffet verwöhnen.
So können Sie die Hütten auf der Sonnenterrasse oder im warmen Raum bei einem kühlen Getränk oder einem heißen Tee genießen. Das Sellrain ist für seine ausgedehnten Ski- und Schneeschuhtouren im Winter bekannt. Während im Skigebiet Kühtai das aufgeregtes Treiben herrscht, ist hier Ruhe und Einsamkeit.
Das ideale Gelände mit vielen unberührten Hängen und schönen Bergpfaden findet ihr in den Sommer- und Wintermonaten bei uns. Im Sommer ist es ein idealer Ort, um der Hitze und den Pollen im Tal zu entfliehen. Um das Berghaus fließen wilde Bäche. Die Almen im Sommer sind mit großen Feldern mit Alpenrosen im Juni / Juli überzogen. Bei uns können Kinder in der Natur spielen und sich frei bewegen.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 Jahren. Unsere Erlebnisbereiche sind: klare Gebirgsbäche und Seen; Murmeltiere, Gämsen, manchmal Adler; kleine Kletterfelsen im Hüttenumfeld; Slackline und Hängematten Sie können uns jederzeit über das Hütten Online Reservierungsportal buchen. Kurzfristige Anfrage per E-Mail möglich.
In den letzten Jahren haben wir unser Berghaus im Winter und Sommer um erneuerbare Energien umgerüstet.
Außerdem haben wir eine Kläranlage mit biologischer Nachklärung integriert, die den strengen Vorschriften des Tiroler Umweltschutzgesetzes entspricht. Weiter Inormationen:
Mehr Information zur Errichtung und Weiterentwicklung der Pforzheimer Hütte siehe.
Energiekonzept. Abwasserkonzept

Bewirtschaftete Hütte
· Lechtaler Alpen
Herzlich willkommen auf der Steinseehütte!
Hier haben wir die wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Bewirtschaftete Hütte
· Zillertaler Alpen
Herzlich willkommen auf der Olpererhütte!
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche sind: große, frei schwingende Hängebrücke hinter dem Haus; Klettergarten (III bis VIII, 30 Min entfernt); Bachlauf; Schafe, Ziegen, Murmeltiere, Gämsen; Hüttenrallye
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Bewirtschaftete Hütte
· Karwendel
Neu: 360°-Hüttenrundgang
Die Lamsenjochhütte liegt spektakulär unterhalb der Felswände von Lamsenspitze und Hochnissl im Herzen des Naturpark Karwendel.

Bewirtschaftete Hütte
· Ötztaler Alpen
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: kleiner See, Bach und Schafe, Kletterfelsen
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Bewirtschaftete Hütte
· Wipptal
Lasst Euch anstecken von der entspannten & gemütlichen Atmosphäre im Hubird! Am Besten Ihr überzeugt Euch selbst und schaut vorbei.
Das Bluebird Mountain Lodges & Adventures Team freut sich auf Euch! :)
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Hütten
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
228
Bewertung zu Glungezer-Hütte von Katrin
23.05.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Dortmunder Hütte von Gilbert
28.04.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Hochjoch-Hospiz von Ingrid
Foto: Ingrid mit Berglust, Community
Foto: Ingrid mit Berglust, Community
Foto: Ingrid mit Berglust, Community
11.04.2023
·
Community
Wir haben zu fünft das Osterwochenende auf der Hütte verbracht. Florian und Carmen haben als Hüttenwirte ihren Saisonstart. Wir waren begeistert von der hervorragenden Küche, die angesichts der schwierigen Versorgung der Hütte noch ein zusätzliches Lob verdient. Carmen und Florian tun wirklich alles, damit man sich als Gast bestens aufgehoben fühlt. Vielen Dank für die schönen Tage bei euch!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen