Die Hütten in Hermagor laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hütten in Hermagor

Bewirtschaftete Hütte
· Karnischer Hauptkamm
Willkommen am Hochweißsteinhaus!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Wir haben für den Durst offenes Bier und Weizenbier, selbstgemachte Säfte und Bergkräutertees, für den Hunger Salate und Gemüsevariationen, Käse, Speck und Wurst aus dem Lesachtal, aber auch Deftiges vom örtlichen Fleischhacker.Für den G`lust bieten wir traumhaften Apfelstrudel, angesetzte Kräuterschnäpse, Zotterschokolade und eine beachtliche Weinauswahl.
Sie benötigen Auskünfte für Ihre Tourenwahl? Wir kennen die Wander- und Gipfelwege, Klettersteige und Klettertouren und beraten Sie gerne!
Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.

Bewirtschaftete Hütte
· Karnischer Hauptkamm
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 7-8 Jahren.
Bewirtschaftete Hütte
· Karnischer Hauptkamm
Willkommen auf der Wolayersee-Hütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Im Herzen der karnischen Alpen, umringt von beeindruckenden Gipfeln wie Hohe Warte, Seewarte und dem wuchtigen Seekopf, liegt am gleichnamigen schönen See, die Wolayerseehütte (1.960 m).
Die Wolayerseehütte ist nicht nur wichtiger Stützpunkt des Karnischen Höhenweges und ein beliebtes Ausflugziel für Wanderungen vom Tal herauf - sie ist auch Kursstandort für eine Kletterausbildung in allen Schwierigkeitsgraden. Es sind zwei Klettergärten und ca. 70 mit Bohrhaken eingerichtete Kletterrouten vom 4. bis zum 8. Schwierigkeitsgrad vorhanden. Zwei Klettersteigen führen außerdem auf die Hohe Warte und rund um den See findet man viel Interessantes und Wissenswertes am Geo-Trail. Informativ und empfehlenswert ist der Kletterführer Klettern in den Karnischen Alpen.
Rund um die Wolayerseehütte gibt es natürlich auch eine Menge an schönen Tourenmöglichkeiten- gemütliche Wanderungen ebenso wie herausfordernde Gipfelbesteigungen. Die Wirtsleute haben genau den richtigen Tipp für Sie.
Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.

Selbstversorgerhütte
· Gailtaler Alpen
Herzlich willkommen auf der Weißbriacher Hütte.
Selbstvrsorger Hütte des Alpenverein Hermagor, Ortstelle Weißbriach.
Die Weißbriacher Hütte liegt auf der 1567 m hoch gelegenen Napalalm.
Im Jahre 1970 wurde die bestehende Almhütte der Nachbarschaft Weißbriach von der Sektion Hermagor gepachtet. Der Errichtungszeitpunkt dieser Hütte ist nicht bekannt und sie brannte im Jahre 1982 vollständig ab. Die Hütte wurde als Blockhaus im Jahre 1984 neu errichtet. Im Erdgeschoss befinden sich der Aufenthaltsraum und das Holzlager. Im Obergeschoss befindet sich das Matratzenlager für 15 Personen. In der Hütte gibt es kein fließend Wasser.
Bewirtschaftete Hütte
· Gailtaler Alpen
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt.
Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Bewirtschaftete Hütte
· Karnischer Hauptkamm
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Biwak
· Gailtaler Alpen
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Bewirtschaftete Hütte
· Karnischer Hauptkamm
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Hütten
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Wieseralm von Rainer
20.07.2022
·
Community
Uns gefällt es jedes Mal sehr auf dieser Alm. Sie wurde 2020/2021 (das genaue Datum weiß ich nicht) abgetragen und an einem anderen Ort bzw. Land (genaues weiß ich auch nicht mehr) wieder aufgebaut. Hier steht jetzt an selber Stelle eine sehr schöne neu erbaute Hütte (siehe Bild unten; der Zaun blieb stehen, aber die Hütte ist neu). Zum Glück ist auch die Bewirtung noch die gleiche geblieben! Einfach ein Ort zum Wohlfühlen bei der Rast zwischen Tuffbad und Xaveriberg.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Hochweißstein-Haus von Andi
24.08.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Das Hochweißsteinhaus ist wärmstens zu empfehlen. Neben tollem Essen und einem sehr gemütlichen Gastraum punktet es vor allem mit Marian, einem herzlichen und höchst kompetenten Wirt, und seiner Familie. Lediglich der Trockenraum müsste ein paar Grad wärmer sein, um vernünftig zu trocknen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Hochweißsteinhaus im Regen
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Wolayersee-Hütte von Andi
24.08.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Die Wolayerseehütte ist eine topmoderne Alpenvereinshütte in malerischer Lage. Sie ist so gut organisiert und ausgestattet, dass sie beinahe zu komfortabel für eine Berghütte ist. Auch ist es hier fast niemals einsam. Helmut, der Hüttenwirt, ist ein Original und kann neben Berichten von der sauerstofflosen Besteigung einiger 8.000er auch bestens Auskunft über die lokalen Bergtouren und Kletterrouten geben.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Wolayerseehütte mit See
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen