Hotel Liberty
sVielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Liberty
Im Hotel Liberty Malè habt ihr im Sommer wie im Winter die Möglichkeit unvergessliche Urlaubstage im Val di Sole, dem Sonnental, zu verbringen.
Erlebt in diesem einzigartigen Tal einen unvergesslichen Urlaub und begebt euch auf eine Entdeckungsreise in die bezaubernden Naturlandschaften des Trentinos. Über 100 kristallklare bis türkisfarbene Seen bieten die Möglichkeit sich auszuruhen und die Natur zu genießen.
Erlebt die einzigartigen, unberührten Landschaften des vom Braunbär beheimateten Naturparks Adamello Brenta sowie des Stilfser Joch Nationalparks. Hier findet ihr alles, was ihr für einen perfekten Urlaub im Trentino benötigt: Sport, Relax, Kunst und Kultur.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
Herzlich Willkommen im Hotel Liberty Malè im Val di Sole.
Zimmer
Die einfachen und komfortablen Zimmer im Liberty Hotel Malè verfügen alle über ein sauberes Bad mit Dusche oder Badewanne, über SAT TV, Fön, Telefon und einem Safe. WLAN ist natürlich im gesamten Hotel kostenlos.
Einfach und komfortabel
Restaurant
Für einen perfekten Start in euren Urlaubstag erwartet euch im Hotel Liberty Malè ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Lasst euch abends mit leckeren Gerichten aus der Trentiner Küche verwöhnen oder freut euch auf ein romantisches Candle Light Dinner mit Musik. Gönnt euch an der Bar einen hausgemachten Kuchen und Eis, dazu gibt es einen typisch italienischen Espresso. Außerdem werden hier ein frisches Bier oder ein Aperitif mit kleinen Häppchen serviert.
Lasst euch mit leckeren Gerichten verwöhnen!
Spa & Wellness
Schaltet ab, gönnt euch eine Auszeit, lasst den Alltag hinter euch entspannt euch im Wellnesbereich des Hotels mit Indoorpool, Whirlpool, Türkischem Dampfbad, Solarium und Sauna. Gönnt euch eine entspannende Massage oder eine Gesichtsbehandlung. Erholt euch nach einem lustigen Skitag in der Sauna. Für diejenigen, die auch im Urlaub fit bleiben möchten, steht auch ein kleiner Fitnessbereich zur Verfügung.
Gönnt euch eine Auszeit.
Aktivitäten
Begebt euch auf eine anspruchsvolle Wanderungen zu einer urigen Schutzhütte oder zu einem bezaubernden Bergsee. Oder bevorzugt ihr einen entspannten Spaziergang durch bezaubernde Wälder, um die unter Umweltschutz stehende Flora und Fauna im Stilfserjoch-Nationalpark zu entdecken? Das Trentino ist aber nicht nur ideal für zahlreiche Freizeitaktivitäten wie abenteuerliche Hochtouren, MTB- oder Klettertouren, zum Canyoning, Kanu fahren oder Schwimmen, hier findet ihr nämlich auch eine große Auswahl an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser, Kirchen oder Museen.
Im Trentino findet ihr nicht nur eine große Auswahl an Sportmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Wandern
-
Von St. Gertraud zu den Flatschhöfen
UltenDetails anzeigen mittel -
Via Vigilius - 5. Etappe
Details anzeigen schwer -
Cima delle Mandrie
Details anzeigen schwer -
Cima Slavazzaie, 2427 m – Alta Anaunia
Details anzeigen mittel -
Almenrunde bei Proveis
ProveisDetails anzeigen schwer -
Via Vigilius - 6. Etappe
Details anzeigen schwer -
Der Gantkofel
U.L.Frau i.W.-St.FelixDetails anzeigen schwer -
Almrunde in der Valle di Tovel
Details anzeigen schwer -
Der Alplahnersee im inneren Ultental
UltenDetails anzeigen schwer -
Zum Goldlahnsee
ProveisDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung zum Monte Pin
Details anzeigen schwer -
Hintere Rot-Spitze (Cima Rossa di Saent), 3347 m – Val di Rabbi
Details anzeigen schwer -
Cima di Stavei, 2622 m – Val Vermiglio
Details anzeigen schwer -
La Rocca, 2496 m – Val di Non
Details anzeigen mittel -
Monte Palù, 2835 m – Val Vermiglio
Details anzeigen schwer -
Der Proveiser Höhenweg
ProveisDetails anzeigen schwer -
Zur Fiechtalm
UltenDetails anzeigen mittel -
Hüttenweg
LaureinDetails anzeigen leicht -
Monte Le Pozze, 2824 m – Val di Sole
Details anzeigen mittel -
Cima Venezia, 3386 m – Val di Peio
Details anzeigen mittel -
Via Vigilius - 7. Etappe
RotalianaDetails anzeigen schwer -
Stierbergalm und Kesselalm
ProveisDetails anzeigen schwer -
Auf den Welschen Berg
UltenDetails anzeigen schwer -
Zum Tretsee - Felixer Weiher
U.L.Frau i.W.-St.FelixDetails anzeigen leicht -
Zur Laureiner Alm auf dem Deutschnonsberg
ProveisDetails anzeigen leicht -
Cima di Quaira, 2752 m – Val di Bresimo
Details anzeigen mittel -
Monte Pin, 2419 m – Val di Bresimo
Details anzeigen mittel -
Cima di Val Scura, 2670 m – Val di Non
Details anzeigen mittel -
Zur Kirchbergalm im hinteren Ultental
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Almenweg in Innerulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Die Weißbrunner Naturseen im Ultner Talschluss
UltenDetails anzeigen schwer -
Der Waldsee am Deutschnonsberg
U.L.Frau i.W.-St.FelixDetails anzeigen leicht -
Cima Nana
Details anzeigen schwer -
Ultner Hochwart
ProveisDetails anzeigen mittel -
Via Vigilius - 4. Etappe
Details anzeigen schwer
Rad
Alpin
City
Winter
-
Die Almen unterm Kornigl
ProveisDetails anzeigen leicht -
Schöngrubspitze
ProveisDetails anzeigen leicht -
Seespitze
St. PankrazDetails anzeigen mittel -
Schrummspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Rodelbahn Wolfeben
ProveisDetails anzeigen leicht -
Monte Nambino von Nord-Osten 2678 m
Details anzeigen schwer -
Almenwanderung unter dem Kornigl
ProveisDetails anzeigen mittel -
1 Passo di Pra’ Castron 2503 m
Details anzeigen schwer -
Innere Alplahneralm
UltenDetails anzeigen mittel -
Breitbichl
UltenDetails anzeigen schwer -
Cima Lastè 2770 m
Details anzeigen schwer -
Stübele
UltenDetails anzeigen schwer -
Um den Solomp
Details anzeigen mittel -
Walscher Berg / Cima Trenta
UltenDetails anzeigen mittel -
Breitbichl
UltenDetails anzeigen mittel