Hotel Angelini
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Angelini
Nur wenige Minuten vom Ufer des Gardasees und vom Zentrum des idyllischen Torbole entfernt, erwartet euch das 3 Sterne Hotel Angelini für einen Urlaub ganz im Zeichen der Erholung. Lasst euch vom freundlichen Team willkommen heißen und zu euren hellen und komfortablen Zimmern führen.
Genießt die ruhige und sonnige Lage des Hotels während ihr es euch auf einer der bequemen Sonnenliegen im Garten oder im Schwimmbecken mit Hydromassage und Gegenstromanlage gemütlich macht. Ihr wollt nicht auf euer tägliches Training verzichten? Kein Problem, denn im hoteleigenen Fitnessbereich könnt ihr euer Trainingsprogramm wie gewohnt fortsetzen. Darüber hinaus erwarten euch ein Tischtennisplatz und ein Fahrradverleih, damit ihr euch auch ohne Auto frei in der Umgebung bewegen und die Landschaft erkunden könnt. Dabei dürft ihr euch eine Radtour um den See nicht engehen lassen: Der Radweg führt euch bis zu den malerischen Orten von Riva del Garda und Limone sul Garda.
Doch bevor ihr zu zahlreichen Unternehmungen aufbrecht, könnt ihr eure Energien am reichhaltigen Frühstücksbuffet auftanken. Kostet euch dabei durch die typischen regionalen Produkte, begleitet von aromantischen Kaffees und Tees. Am Abend erwartet euch der Speisesaal des Hotelrestaurants schließlich mit einem umfangreichen und geschmackvollen Menü mit Gemüse- und Salatbuffet.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Italienische Küche
-
Garten
Im idyllischen Ort von Torbole am Gardasee bietet euch das 3 Sterne Hotel Angelini einen Ort zum Erholen und Entspannen.
Die Zimmer
Macht es euch in den großen, lichtdurchfluteten Einzel- und Doppelzimmern bequem: Einfach aber gemütlich eingerichtet, verfügen sie über jeden Komfort, um all eure Bedürfnisse zu erfüllen. Dabei vermitteln die hellen Holzmöbel und Holzböden eine warme, einladende Atmosphäre.
Alle Zimmer verfügen über Sat-TV, einen Safe, ein Telefon und einem geräumigen Bad mit Dusche, Fön und Ablagemöglichkeiten für eure Kosmetikartikel.
Auf dem Panoramabalkon könnt ihr einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge und den See genießen.
Einfach & bequem: Die hellen und komfortablen Zimmer laden euch nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen ein.
Essen im Hotel Angelini
Beginnt euren Tag aufs Beste: mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das euch mit typischen Produkten wie Wurst und Käse aus der Region, frisch gebackenen Croissants, Eiern, Müsli, Joghurt, frischem Obst und vielem mehr erwartet. Dazu passt ein herrlich aromatischer Kaffee oder eine der leckeren Teesorten.
Pünktlich zum Abendessen könnt ihr es euch im Speisesaal des hoteleigenen Restaurants gemütlich machen. Lasst euch vom umfangreichen und geschmackvollen Menü überraschen, das euch mit typischen Spezialitäten der Region wie auch mediterranen Gerichten erwartet. Dazu dürft es euch nicht nehmen lassen, einen der regionalen Weine zu kosten – das zuvorkommende und sympathische Personal wird euch bei eurer Wahl gerne beraten!
Von regionalen Spezialitäten bis hin zu mediterranen Klassikern: Genießt kulinarische Freuden im Hotel Angelini!
Wandern
-
Der Corno-Berg
Details anzeigen mittel -
Der »Sentiero Tempesta«
Details anzeigen mittel -
Zur Rocchetta Spitze
Details anzeigen schwer -
Von Arco über den Monte Colt
Details anzeigen mittel -
Von Varone zum Tenno See
Details anzeigen mittel -
Auf die Rocchetta
Details anzeigen mittel -
Der Anglone-Pfad
Details anzeigen mittel -
Über den Creino-Berg
Details anzeigen schwer -
40 Zur Riserva von Corna Piana
Details anzeigen leicht -
Von Riva auf den Monte Brione
Details anzeigen leicht -
Der Monte Misone
Details anzeigen mittel -
Von Ronzo Chienis zum Creino
Details anzeigen mittel -
Auf den Stivo-Berg
Details anzeigen mittel -
Cima d’Oro-Gipfel
Details anzeigen schwer -
Huettenrunde Boniprati
Details anzeigen mittel -
Caret Berg
Details anzeigen mittel -
Über den Nara-Kamm
Details anzeigen mittel -
Corno dei Guì – La Roda
Details anzeigen schwer -
Auf den Nodice
Details anzeigen leicht -
Von Valle San Felice nach Manzano
Details anzeigen leicht -
S.A.T. Gipfel
Details anzeigen schwer -
Auf den Carone-Berg
Details anzeigen schwer -
Nara Gipfel
Details anzeigen mittel -
Von Santa Barbara al Monte Stivo
Details anzeigen mittel -
Der Horn (Corno)
Details anzeigen mittel -
Cima Rocca (Sporn)
Details anzeigen schwer -
Auf den Monte Cadria
Details anzeigen schwer -
Von Castione nach Sano
Details anzeigen leicht -
Von Loppio zur Seerunde
Details anzeigen mittel
Rad
-
Von Arco zur Malga Campo
Details anzeigen schwer -
49 Zweitagestour von Trento bis Arco und zurück
Details anzeigen mittel -
Malcesine Panoramatour Gelb
Details anzeigen mittel -
Arco – Lago di Cavedine – Dro – Arco
Details anzeigen mittel -
Von Riva nach Pregasina
Details anzeigen leicht -
42 - Mega-Runde über den Monte Baldo
Details anzeigen schwer -
Zum Corno della Paura
Vallagarina-RoveretoDetails anzeigen mittel -
GARDASEEUMRUNDUNG – 1. ETAPPE
Details anzeigen schwer -
Varignano – S. Giovanni al Monte – Favrio – Passo del Ballino – Varignano
Details anzeigen schwer -
Torbole-Lago di Toblino
Details anzeigen mittel -
San Giacomo – Pra de la Stua – Baita dei Forti – San Giacomo
Vallagarina-RoveretoDetails anzeigen mittel -
Monte Brione - MTB
Details anzeigen leicht -
Von Mori zum Gardasee
Vallagarina-RoveretoDetails anzeigen mittel -
Monte Velo Tour
Details anzeigen mittel -
Varone-Malga Capanna Grassi
Details anzeigen mittel -
46 - Durch das Tal Valle die Mollini
Details anzeigen schwer -
Von Ronzo nach S. Barbara
Details anzeigen mittel -
Die Umrundung des Monte Brione
Details anzeigen leicht -
Mori – Hochebene von Brentonico – Mori
Vallagarina-RoveretoDetails anzeigen leicht -
Valle di Cavedine
Details anzeigen mittel -
Ronzo-Chienis-Biaenaumrundung
Details anzeigen mittel -
Trento – Sardagna – Valle dei Laghi – Trento
Details anzeigen leicht -
GARDASEEUMRUNDUNG – 2. ETAPPE
Details anzeigen mittel -
Vesio-Passo Nota
Details anzeigen mittel -
Nago-Malga Campei
Details anzeigen schwer -
Vesio-Val S. Michele-Tremalzo
Details anzeigen schwer -
Malcesine Panoramatour Orange
Details anzeigen mittel -
Arco-San Giovanni al Monte
Details anzeigen mittel -
Torbole-Malcesine
Details anzeigen schwer -
Von Riva zum Ledrosee
Details anzeigen mittel -
43 - Die 4-Seen-Runde „Quattro Laghi“
Details anzeigen schwer -
Von Riva zum Ledrosee
Details anzeigen mittel -
GARDASEEUMRUNDUNG – 4. ETAPPE
Details anzeigen mittel -
Riva-Bocca di Trat
Details anzeigen schwer -
Zweitagestour von Trento bis Arco und zurück
Details anzeigen mittel -
Varone-Lago di Tenno
Details anzeigen mittel -
Arco – Rifugio Velo – Passo Due Sassi – Troiana – Arco
Details anzeigen mittel -
44 - Heilig aber hart am Passo Santa Barbara
Details anzeigen schwer -
50 - Harte Tour in den Lessinischen Alpen
Vallagarina-RoveretoDetails anzeigen schwer -
Riva-Tremalzo-Passo delle Rocchette
Details anzeigen schwer -
48 - Durch das Tal Valle dei Laghi
Details anzeigen leicht -
47 - Charly Gaul auf den Bondone
Details anzeigen mittel -
Tenno - Ballino
Details anzeigen leicht