Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Rieserferner-Gruppe zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hochtouren in der Rieserferner-Gruppe

Hochtour
· Osttirol
Hochgall Überschreitung & Lenkstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III-, 40°, AD-
schwer
31,3 km
15:00 h
2.990 hm
2.990 hm
Abwechslungsreiche und grenzüberschreitende Zweitages-Hochtour in der Rieserfernergruppe. Alpinistisch interessante Runde, die auch technisch einiges zu bieten hat.

Hochtour
· Villgratener Berge
Großen Ohrenspitze (3.101 m) - Unbekannter Gipfel in der Rieserfernergruppe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II, PD
schwer
17,2 km
10:30 h
1.890 hm
1.890 hm
Großartige Rundtour am Rande der Rieserfernergruppe.

Hochtour
· Rieserferner-Gruppe
Schwarze Wand von der Rieserfernerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I+, <30°, PD-
mittel
5,6 km
2:30 h
500 hm
500 hm
Tour zu einem schönen Aussichtspunkt über grobes Blockwerk, Gletscher zum Zeitpunkt der Tour ohne Spalten im begangenen Teil, Grat mit grobem Blockwerk teilweise ausgesetzt.

Hochtour
· Rieserferner-Gruppe
Hochgall (3.436 m) - Über den NW-Grat auf den höchsten Gipfel der Rieserfernergruppe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III-, 40°, AD-
schwer
16,3 km
11:15 h
1.950 hm
1.850 hm
Anspruchssvolle Hochtour im Herzen der Rieserfernergruppe.

Hochtour
· Rieserferner-Gruppe
Rieserferner-Durchquerung - Etappe 3: Kasseler Hütte - Hochgall - Kasseler Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II, PD+
schwer
Etappe 3
8,4 km
7:30 h
1.240 hm
1.240 hm
Der Hochgall, höchster Gipfel der Rieserfernergruppe, bietet mit seinem Normalweg von Norden eine anregende Hochtour mit langer, aber genussvoller Kletterei in bestem Granit.

Hochtour
· Rieserferner-Gruppe
Rieserferner-Durchquerung - Etappe 2: Rieserfernerhütte - Schneebiger Nock - Kasselerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I, F
mittel
Etappe 2
7,5 km
5:30 h
855 hm
1.375 hm
Die Überschreitung des westlichen Rieserferner-Hauptkamms bietet mit Magerstein und Schneebigem Nock zwei mächtige Dreitausender und interessante Fels- und Schneepassagen.

Hochtour
· Kronplatz
Schneebiger Nock
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
15,4 km
6:59 h
1.796 hm
1.796 hm
Formschön, ausgeprägtÜber die Kasseler Hütte auf den Schneebigen Nock, auch "Ruthnerhorn" genannt, in der Rieserfernergruppe.

Hochtour
· Kronplatz
Von Antholz auf den Magerstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,9 km
6:59 h
2.048 hm
2.048 hm
DickersteinKräftezehrende Hochtour von Antholz auf den Magerstein und über das Fernerköpfl hinunter zur Rieserfernerhütte

Hochtour
· Kronplatz
Mulle-3159m und Gr.Rotstein-3147m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
8:00 h
1.573 hm
1.573 hm
Sehr anspruchsvolle Tour in durchwegs schwierigem und brüchigem Gelände!!

Hochtour
· Kronplatz
Gabelspitze-3071m(Nord-und Südgipfel)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II+
schwer
18,1 km
9:00 h
1.387 hm
1.387 hm
Nur hundertprozentig schwindelfreien Bergsteigern vorbehalten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Hochgall (3.436 m) - Über den NW-Grat auf den höchsten Gipfel der Rieserfernergruppe von Sven
01.02.2017
·
Community
Ist schon lang her, erinnere mich an einen sehr warmen Tag, Ende August. Bis auf einen Eisfleck kein Schnee auf dem Grat...Tolle Tour, wohl mit das Beste in der Gegend, zumal der Anstieg auf der schönsten Seite stattfindet.
Wie ich mich erinnere, war der Grat an "einigen" Stellen doch sehr abschüssig 😉
...Volle Punktezahl dafür...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Rieserferner-Durchquerung - Etappe 2: Rieserfernerhütte - Schneebiger Nock - Kasselerhütte von Christoph
24.01.2015
·
Community
Habe die Tour, Überschreitung des Magersteins am 25.08.2014 gemacht. Das Wetter war nicht sehr gut und es lag Neuschnee. Bin die Tour mit unserer Luzie gelaufen. Wir haben unter dem Magerstein einen Wanderer gefunden der am Gletscher in einem Zelt übernachtet hat. Die Bergrettung hat dem jungen Burschen dann mit starker Unterkühlung ins Krankenhaus nach Bozen geflogen. Bei schlechten Bedingungen, wie immer, ist das ganz mit Vorsicht zu genießen. Der Bericht in der Panoram hat zu viel Prosa im Text über das Gebiet. Ich habe einige Wanderer erlebt die auf Grund des Berichts dort an den Hütten waren und dann feststellen mussten das die Gegend zu anspruchsvoll ist.
Auch von mir ein großes Lob an Gottfried, ein richtiges "Briefing" am Abend ist wirklich Klasse.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Luzie
Foto: Christoph Hormann, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rieserferner-Durchquerung - Etappe 2: Rieserfernerhütte - Schneebiger Nock - Kasselerhütte von Angela
03.09.2014
·
Outdooractive Redaktion
Aussichtsvolle und abwechslungsreiche Etappe! Machbar, jedoch gute Kondition notwendig.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.07.2014
Kommentieren