Informationen zur Tour Weißkugel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 11:00 h
-
- Strecke
- 22.0km
-
- Höhenmeter
- 1870 hm
-
- Höhenmeter
- 1870 hm
-
- Max. Höhe
- 3684 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz nahe dem Inneren Glieshof im inneren Matscher Tal (Gasthof, 1807 m) auf dem schönen breiten Weg 1 talein zur Talstation der Hütten-Materialseilbahn und nun stärker ansteigend über freie Berghänge empor zur Oberetteshütte (2677 m; hier evtl. Nächtigung); ab Glieshof 2:30 Std. – Von der Hütte dann stets den Wegweisern “Weißkugel” und der guten Markierung folgend zuerst nordostwärts zur nahen Weggabel, hier links ab, bald auf Holzbrücke über einen Gletscherbach und dann über grasdurchsetzte und später felsige Hänge steil, aber nicht schwierig hinauf zur Gratscharte “Hochgang” (ca. 3000 m; Blick zur Weißkugel); nun auf dem weiterhin gut markierten Steig eine Blockmulde ausgehend und dann rund 10 Minuten am felsigen Hang absteigend hinein zum flachen Moränengebiet des Matscher Ferners und zu dessen Zunge (ca. 2900 m). Nun über den Gletscher steil und manche Spalten umgehend hinauf zu einer Verflachung, dann entweder über den wieder aufsteilenden Gletscher ziemlich gerade empor oder etwas weniger steil (aber u.U. steinschlaggefährdet) weiter rechts im Linksbogen hinauf zu einer weiteren Gletscherverflachung am Hintereisjoch (hier kommt die Route von der schönen Aussicht herauf), nun über das sogenannte Matscher Wandl, den letzten und steilsten Gletscheraufschwung, empor zum flacheren Firngrat der Gipfelschneide und endlich den kurzen Schlussgrat in festem, aber ausgesetztem Fels überkletternd (I+; bei Schnee oder Eis u.U. unbegehbar) hinüber zum Gipfelkreuz (3739 m; ab Hütte ca. 4 Std.). Abstieg: wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Prachtvolle Tour, aber nur gletscher- und hochgebirgserfahrenen Alpinisten vorbehalten. Der Weg bis zum Gletscher gut markiert und beschildert. – Falls der felsige Schlussgrat wegen Vereisung unbegehbar sein sollte, gebe man sich ruhig mit dem fast gleich hohen Firngipfel zufrieden. Dort auf Wechten achten.
Parken
Parkplatz bei den Glieshöfen am Straßenende im inneren Matschertal
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine öffentliche Buslinie zum Ausgangsort der Tour
Anfahrt
Von Meran oder Reschen kommend bis Schlanders, ab hier hoch ins Matschertal
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Peter Müller
Wir sind im Aufstieg eine Variante dieser Route gegangen: http://david.von-oheimb.de/gallery/Weisskugel/ aber hätten uns besser an diesen GPS-Track gehalten.