Informationen zur Tour Hochalpine Rundtour in den Ötztaler Alpen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 9:00 h
-
- Strecke
- 17.8km
-
- Höhenmeter
- 560 hm
-
- Höhenmeter
- 1730 hm
-
- Max. Höhe
- 3184 m
Wegbeschreibung
Von Kurzras (2.011 m) mit der Schnalstaler Gletscherbahn hinauf zur höchstgelegenenen Bergstation Südtirols (3.212 m). Von hier aus geht es, westlich an der Schwarzen Wand vorbei, über den Hochjochferner und über Fels und Eis erst in nördliche, dann in östliche Richtung zum Hauslabjoch (3.279 m). Vom Joch aus erfolgt – Markierung 2A folgend – der Abstieg zum Tisenjoch (3.210 m), die Fundstelle von Ötzi. An der Similaunhütte vorbei geht es dann auf Weg Nr. 2 durch das Tisental weiter in südliche Richtung. Nach rund zwei Stunden Gehzeit am Tisenhof (1.814 m) rechts abbiegen und Wegmarkierung 7 nach Westen hin folgen. Nach etwa 2,5 Stunden kreuzt man den Weg Nr. 5. Hier wieder rechts abbiegen und in westliche Richtung zurück zur Talstation der Schnalstaler Gletscherbahn in Kurzras.
Variante
Am Tisenhof (1.814 m) links abbiegen und Wegmarkierung 2 bis nach Vernagt (1.700 m) folgen. Von hier aus mit dem Bus nach Kurzras.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Es besteht die Möglichkeit, in Begleitung von zertifizierten Bergführern eine abenteuerliche Gletschertour ("Ötzi Glacier Tour") zur Fundstelle des Mannes aus dem Eis zu unternehmen. Der Höhepunkt dieser Tagesrundtour ist die Fundstelle des Mannes aus dem Eis (3.210m)..und natürlich die atemberaubende Landschaft rundherum!
Informationen und Anmeldung unter Tel. +39 0473 679148.
Parken
Kurzras (Talstation Schnalstaler Gletscherbahn)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn nach Naturns und dem Bus nach Kurzras.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Naturns und ins Schnalser Tal bis nach Kurzras.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen