Informationen zur Tour Finailspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 10:00 h
-
- Strecke
- 15.9km
-
- Höhenmeter
- 1780 hm
-
- Höhenmeter
- 1780 hm
-
- Max. Höhe
- 3476 m
Wegbeschreibung
Von Vernagt am gleichnamigen Stausee im Schnalstal (1711 m) stets der Beschilderung " Similaunhütte" folgend zuerst in ca. 20 Minuten hinauf zum Tisenhof (1822 m; Jausenstation), dann stets auf dem mit Nr. 2 markierten Fußweg im einsamen Tisental in langem, großteils mittelsteilem Anstieg zuerst durch schütteren Lärchenwald, dann über freies Gelände und zuletzt durch eine Felsflanke auf dem gut angelegten Weg empor zur großen Similaunhütte am Niederjoch (3019 m; Sommerbewirtschaftung); ab vernagt 4 Std. – Vom Schutzhaus dann auf markiertem, teilweise mit Fixseilen versehenem Felspfad am Grat in mehrmaligem Auf und Ab zum Tisenjoch wo die Markierung endet (3208 m, schmale Steinpyramide mit Informationstafeln, die an die Auffindung des “Ötzi” erinnern; ab Similaunhütte 1 Std.). Nun Steinmännchen folgend großteils auf Erd- oder Geröllsteig durchwegs ziemlich steil und etliche leichte Kletterstellen überwindend (I-) am felsigen Gratrücken empor zum scharfen Ostgrat und über dessen Felsen kurz und problemlos zum Kreuz am höchsten Punkt (3516 m). – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Im Bereich der Ötzi-Fundstelle steht zwar eine schlanke Steinpyramide mit Informationstafeln, aber sonst ist – entgegen den Erwartungen vieler Besucher – nichts Besonderes zu sehen.
Parken
Parkmöglichkeiten in Vernagt
Öffentliche Verkehrsmittel
Regelmäßige Busverbindungen ab Naturns ins Schnalstal, Haltestelle in Vernagt
Anfahrt
Von Meran oder Reschen kommend bis zur Einfahrt des Schnalstales zwischen Naturns und Staben und weiter ins Tal bis Vernagt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen