Informationen zur Tour Durchs Pfossental auf die Hohe Weisse
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 9:00 h
-
- Strecke
- 25.4km
-
- Höhenmeter
- 1510 hm
-
- Höhenmeter
- 1510 hm
-
- Max. Höhe
- 3205 m
Wegbeschreibung
Von Vorderkaser (1.693 m) dem archäologischen Wanderweg A8 (Markierung 24) entlang bis Mitterkaser (1.957 m). Gemütlich führt der Weg weiter in östliche Richtung zum Eishof (2.071 m) bis hoch zum Eisjöchl (2.908 m), dem Übergang nach Pfelders / Passeiertal. Gleich dahinter liegt die Stettiner Hütte (2.893 m), die für diese kräftezehrende Tour eine eventuelle Übernachtungsmöglichkeit bietet. Ab Vorderkaser ca. 4 Std. Kurz vor der Schutzhütte rechts über einen steilen Kar zum Ostgrat aufsteigen (3.050 m). Nach Querung ca. 50 hm ins Becken hinab und weiter bei steilen Aufstieg über die Nordflanke (Steinmännchen) hinauf zum Gipfel der Hohen Weissen (3.278 m). Der Abstieg erfolgt über dem Aufstiegsweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Vorbei an den Eishöfen im Pfossental
Parken
Beim Vorderkaser im Pfossental
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Naturns und dort ins Schnalstal abbiegen. Bis Karthaus fahren und dort ins Pfossental abbiegen bis zum Vorderkaser.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen