Informationen zur Tour Dreiherrenspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 13:00 h
-
- Strecke
- 25.2km
-
- Höhenmeter
- 1930 hm
-
- Höhenmeter
- 1930 hm
-
- Max. Höhe
- 3417 m
Wegbeschreibung
Von Kasern im hinteren Ahrntal (1595 m) stets der Markierung 11 folgend zuerst kurz hinunter zum Talbach, dann durch Wald ansteigend zur Brücke über den Rötbach, weiterhin auf Weg 11, vorbei an verschiedenen Resten des Bergwerks, mittelsteil hinauf zur Rötalm (2116 m), nun in ebener Talwanderung durch das Röttal hinein und schließlich mäßig steil hinauf zur Lenkjöchlhütte nahe dem gleichnamigen Übergang ins Windtal (2590 m; ab Kasern 3 Std.); hier Nächtigung. – Von der Hütte dann auf dem ins Windtal absteigenden Zugang kurz hinab zum rechts abzweigenden Steig Nr. 12 B, auf diesem die Gras- und Blockhänge querend und dann ein Stück aufsteigend zur nächsten Wegteilung (rechts geht der Steig zum Vorderen Umbaltörl, er bleibt unberücksichtigt), links auf dem Weg 12 B weiter die Geröll- und manchmal auch Schneehänge sowie eine kleine seilgesicherte Felspassage querend zum Hinteren Umbaltörl (2849 m), dann teils weglos, teils auf Pfadspuren links den zunächst sehr steilen Fels- und Blockhang in mäßigem bis steilem Anstieg querend (Steinmännchen) zum Gletscher (Althauskees), auf diesem in leicht ansteigender, relativ langer Querung (meist gespurte Route, auf Steinschlag achten!) bis unter den letzten, schon ab dem Hinteren Umbaltörl sichtbaren großen Felspfeiler, hinter diesem (nicht schon vorher!) an einem großen und sehr steilen, oft überwechteten Firn- oder Eishang (teilweise ist auch Aufstieg über steiles Blockwerk möglich) empor zu einem relativ flachen Gletscherrücken und rechts erneut steil über Firn oder Eis empor zu den Gipfelfelsen mit dem Gipfelzeichen (3499 m; ab Hütte 4–5 Std.). – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute; von der Weggabel unter der Lenkjöchlhütte kann man auch gleich rechts durch das Windtal nach Heiliggeist absteigen und nach Kasern talaus wandern.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Auf dem Althauskees nicht – wie manche Karte verzeichnet – zu früh links über eine verführerische Firnflanke hinauf, sondern erst hinter dem nächsten Felspfeiler empor! Auf Steinschlag achten.
Parken
Parkmöglichkeit in Kasern beim Naturparkhaus (gebührenpflichtig!)
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bruneck ins Ahrntal bis Kasern.
Anfahrt
Von Bruneck ins Ahrntal bis Kasern
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen