Informationen zur Tour Die Vertainspitze in Sulden
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 9.0km
-
- Höhenmeter
- 1090 hm
-
- Höhenmeter
- 1090 hm
-
- Max. Höhe
- 3444 m
Wegbeschreibung
Von Innersulden zunächst mit dem Kanzel-Sessellift hinauf zur Waldgrenze (Einkehrstätte, ca. 2400 m; Fahrten von 8 bis 16.50 bzw. 17.50 Uhr). Von der Liftbergstation dann auf Steig 12 die Grashänge querend südwärts hinein ins Rosimtal und auf Steig 13 über den Rosimboden und eine Moräne hinauf zur Zunge des Rosimferners, wo die Markierung endet (2900 m). Nun teils auf schwachem Steig, teils weglos über Geröll und Blockwerk am Rand des Gletschers steil empor (Steinmännchen weisen die Richtung, eine Felsstelle bei einer Gletscherspalte erfordert erhöhte Vorsicht!), dann in etwa 3200 m Höhe links abdrehend über Blockwerk hinauf zu einer Hangschulter mit einem Wegpfeil, danach in leicht ansteigender Querung eines langgezogenen, steilen Firnfeldes (bei Blankeis Umgehung am unteren Rand empfehlenswert) hinüber zum steilen Südhang des Gipfels (ca. 3400 m) und entweder an diesem Hang oder über einen der beiden Begrenzungsgrate (ich empfehle den westlichen) hinauf zum Gipfelkreuz (3545 m; ab Liftbergstation ca. 3:30 Std.). – Abstieg: auf der Anstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Nur bei guter Witterung empfehlenswert
Parken
Innersulden
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn bis Spondinig und mit dem Bus nach Innersulden.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Prad und weiter nach Innersulden.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen