Informationen zur Tour Auf die Finailspitze in den Ötztaler Alpen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 8.6km
-
- Höhenmeter
- 780 hm
-
- Höhenmeter
- 780 hm
-
- Max. Höhe
- 3471 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Hochtour ist die Bergstation der Schnalstaler Gletscherbahn (3.212 m). Von hier aus geht es, westlich an der Schwarzen Wand (3.354 m) vorbei, über das Pistengelände hinunter zur Talstation der Fineillifte (2.900 m), um dann in nordöstliche Richtung über Schutt, Schnee und Fels den Hochjochferner zu erreichen. Diesen nördlich an den Finailköpfen und an den eindrucksvollen Eisbrüchen vorbei in östliche Richtung überqueren. Dabei auf Gletscherspalten achten! Man verlässt das Eis, um über leichtes felsiges Gelände zu klettern und wieder auf den Gletscher zu gelangen. Über diesen in südwestliche Richtung auf die Gletscherpyramide der Finailspitze zusteuern. Vom Fuße des Gipfelaufbaus entweder weiter über den Ferner oder – wenn aufgrund von Blankeis nicht möglich – daneben über einen schuttigen Felsgrat den Südwestgrat erreichen. Über den in den letzten Metern doch recht schmalen und ausgesetzten Grat hinauf zum Gipfel der Finailspitze (3.514 m). Abstieg: wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Talstation Schnalstaler Gletscherbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn nach Naturns und dem Bus nach Kurzras.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Naturns und ins Schnalser Tal bis nach Kurzras.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen