Hochfeiler
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hochfeiler
3510 Meter reckt sich der Hochfeiler in die Höhe und überragt somit alle umstehenden Bergspitzen. Sein Gipfel liegt auf dem Hauptkamm der Zillertaler Alpen und damit genau im Verlauf der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien.
Nach allen Richtungen hin sendet er ausgeprägte Grate. Die Nordseite ist im gesamten Bereich vergletschert und bildet eine markante, bis zu 60 Grad geneigte, 300 Meter hohe Wand. Die „Hochfeiler Eiswand“ ist eine der bekanntesten Touren des klassischen Alpinismus.
Erstmals bestiegen wurde der Berg am 24. Juli 1865 durch den österreichischen Alpinisten Paul Grohmann und die Bergführer Georg Samer und Peter Fuchs. Sie waren die ersten, denen sich der atemberaubende Ausblick auf das tief darunter liegende Zillertal, den Hochferner, den Hohen Weißzint und die Pfunderer Berge bot.
Der Hochfeiler in Pfitsch, einem Seitental des Wipptales, ist der höchste Berg der Zillertaler Alpen und bildet die Grenze zwischen Nord- und Südtirol.
Natur
Wandern
-
Der Neveser Höhenweg
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Europahütte und Wildseespitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Großer Möseler
Sand in TaufersDetails anzeigen schwer -
Zum Weiler Stein in Pfitsch
PfitschDetails anzeigen leicht -
Hohe Wand
PfitschDetails anzeigen schwer -
Der Kellerbauer-Weg
Sand in TaufersDetails anzeigen schwer -
Viedalm
PfitschDetails anzeigen mittel -
Die Pfitscher-Joch-Seen
PfitschDetails anzeigen schwer -
Auf die Napfspitze - Zugang von Südwesten
VintlDetails anzeigen mittel -
Tiroler Höhenweg - 2. Etappe
PfitschDetails anzeigen mittel -
Hoher Weißzint
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Der Stabeler-Höhenweg
AhrntalDetails anzeigen schwer -
Der Pfunderer Höhenweg - 4. Teilstrecke
VintlDetails anzeigen schwer -
Zur Edelrauthütte am Eisbruggjoch - Zugang von Osten
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Zur Chemnitzer Hütte und Tristensee - Zugang von Westen
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Wurmaulspitze
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Grabspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Der Pfunderer Höhenweg - 5. Teilstrecke
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Zu den Seebergseen
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Grindlersee und Weitenbergsee in Pfunders
VintlDetails anzeigen schwer -
Von Pfitsch auf den Hochfeiler
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Kematen zur Grubbergalm
PfitschDetails anzeigen mittel -
Zur Gliederscharte
PfitschDetails anzeigen mittel -
Eisbrugg See Rundweg
VintlDetails anzeigen schwer -
Der Landshuter Höhenweg
PfitschDetails anzeigen schwer -
Europahütte und Pfitscherjoch-Haus
PfitschDetails anzeigen schwer -
Zur Hochfeilerhütte
PfitschDetails anzeigen mittel -
Tiroler Höhenweg - 1. Etappe
PfitschDetails anzeigen mittel -
Zur Chemnitzer Hütte am Nevesjoch - Zugang von Südosten
AhrntalDetails anzeigen schwer -
Zur Edelrauthütte am Eisbruggjoch - Zugang von Südwesten
VintlDetails anzeigen schwer -
Hochsteller
PfitschDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung am Pfitscher Joch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Günther Messner-Hochferner-Biwak
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Pfitsch auf die Wilde Kreuzspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Kreuzkofel im Ahrntal
AhrntalDetails anzeigen schwer -
Von Lappach nach Zösen
AhrntalDetails anzeigen leicht -
Hochfeiler
PfitschDetails anzeigen schwer -
Pfitscherjoch und Rotbachlspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Rotbachlspitz
PfitschDetails anzeigen mittel -
Der Duner Höhenweg im Pfunderer Tal
VintlDetails anzeigen schwer
Rad
Winter
-
Grabspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Felbe
PfitschDetails anzeigen mittel -
Trattenjoch
AhrntalDetails anzeigen schwer -
Zum Weiler Stein in Pfitsch
PfitschDetails anzeigen leicht -
Rotbachlspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
V. Hornspitze, Vorgipfel
AhrntalDetails anzeigen schwer -
Eisbruggspitze,2787m
VintlDetails anzeigen mittel -
Hoher Weißzint
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Hochgrubbachspitze
TerentenDetails anzeigen mittel -
Gornerberg (Henne)
AhrntalDetails anzeigen mittel -
Östliche Hochwart
VintlDetails anzeigen schwer -
Schartl
AhrntalDetails anzeigen leicht -
Großer Möseler
MühlwaldDetails anzeigen schwer -
Rotes Beil
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Weißenbach zu den Wurmtaler Almen
AhrntalDetails anzeigen mittel -
Wilde Kreuzspitze
PfitschDetails anzeigen schwer