Haselburg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Haselburg
Umfangreiche Umbauten erfuhr die Haselburg unter den Herren von Völs in den Jahren zwischen 1474 bis 1541. Die meisten baulichen Veränderungen aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten oder erkennbar. Die Überbauung der romanischen Anlage im Westen, die Doppelarkadenhalle im Ostflügel und die neue Erbauung des Palas als Nordflügel. Wertvolle Freskenzyklen schmücken alle wichtigen Räumlichkeiten der 3-flügeligen Burg.
Sanft und mit viel Feingefühl wurde der Haselburg im Jahre 2001/02 zum aktuellem Aussehen verholfen. Doppelarkaden wurden von störenden Einbauten des 18. Jahrhunderts befreit, das eingestürzte Palasgebäude wurde neu aufgebaut, Kellerräumlichkeiten wurden freigelegt und in einen unterirdischen Saal eingebunden. Heute ist das mittelalterliche Gebäude ein beliebtes Seminar- und Veranstaltungszentrum mit raffinierter Verköstigung.
Die Haselburg liegt stolz auf einem Porphyrfelsen über Bozen. Eine Aussichtsfestung, die bereits Ende des 12. Jahrhunderts ihre Anfänge fand.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
Natur
Kultur
-
Schloss Runkelstein
Bozen -
Südtiroler Archäologiemuseum
Bozen -
Messner Mountain Museum Firmian
Bozen -
Krippensammlung Kloster Muri Gries
Bozen -
Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
Bozen -
Merkantilmuseum
Bozen -
Domschatzkammer Bozen
Bozen -
Schulmuseum Bozen
Bozen -
Kohlerer Seilbahn
Bozen -
Dominikanerkirche
Bozen -
Siegesdenkmal
Bozen -
Schloss Runkelstein
Bozen -
Schloss Maretsch
Bozen -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Walther von der Vogelweide Denkmal
Bozen -
Sigmundskron
Eppan a.d. Weinstraße -
Franziskanerkloster
Bozen -
Burg Karneid
Karneid -
Waltherplatz
Bozen -
Talferbrücke
Bozen -
Franziskanerkirche
Bozen
Wandern
-
Bauernkohlern - Schneiderwiesen
BozenDetails anzeigen leicht -
Von Bozen nach Seit und Kohlern
BozenDetails anzeigen schwer -
Kohlern-Wolftal-Schneiderwiesen
BozenDetails anzeigen mittel -
Über die Südhänge des Ritten
BozenDetails anzeigen schwer -
Der Leiferer Höhenweg
LeifersDetails anzeigen schwer -
Kirchlein Peterköfele
LeifersDetails anzeigen leicht
Rad
-
Pilgerfahrt Bozen-Auer-Weißenstein-Deutschnofen
BozenDetails anzeigen mittel -
Höhenmeter-Tour nach Seit
BozenDetails anzeigen mittel -
Alte Steinegger Straße
KarneidDetails anzeigen mittel -
Rundtour Bozen-Weißenstein-Bozen
BozenDetails anzeigen schwer -
Haselburg-Runde bei Bozen
BozenDetails anzeigen mittel -
Der Etschtaler Radweg
BozenDetails anzeigen leicht -
Um den Titschen
BozenDetails anzeigen leicht -
Weißenstein - Petersberger Leger
BozenDetails anzeigen schwer -
Sommerfrisch-MTB Tour am Regglberg
BozenDetails anzeigen mittel -
Eine Radtour durch das Etschtal
BozenDetails anzeigen leicht -
Flandernrundfahrt Bozen-Eppan-Kalterer See-Auer-Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Höhenfahrt Bozen - Kalterer Höhe - Kreither Sattel
BozenDetails anzeigen leicht -
Die Weinroute Nord
BozenDetails anzeigen leicht -
Titschen-Klassiker
BozenDetails anzeigen leicht -
Karneid Nigerpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Von Salurn nach Bozen
SalurnDetails anzeigen leicht -
Radtour in Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Waldfahrt Bozen-Gampenpass-Mendelpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Weinfahrt Bozen-Salurn-Weinstraße
BozenDetails anzeigen mittel -
16 - Das Lavazèjoch bei den Hörnern nehmen
BozenDetails anzeigen mittel -
Überetsch MTB
BozenDetails anzeigen leicht -
Bozen – Steinmannwald – Schneiderwiesen – Kohlern – Bozen
BozenDetails anzeigen mittel -
Bozen - Flaas - Langfenn
BozenDetails anzeigen schwer -
Bozen – Glaning – Locher – Salten – Jenesien – Bozen
BozenDetails anzeigen mittel -
Deutschnofen-Obereggen-Nigerpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Radweg ins Eisacktal
BozenDetails anzeigen leicht -
Nach Bozen
LeifersDetails anzeigen leicht