Nusserhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Nusserhof
Frische Milch wird früh morgens am Nusserhof in Hafling aus dem Stall getragen, die Hennen gackern schon munter und erste weiche Sonnenstrahlen streichen über das satte Grün der Wiesen. Es scheint als wäre es hier immer so gewesen. Und da liegt man auch nicht ganz falsch. Die 5. Generation der Familie Egger Kritzinger hat eine lange Geschichte zu erzählen.
Erstmals erwähnt wurde der Nusserhof bereits im 14. Jahrhundert und auch die mächtigen Holzwände zeugen von seinem stattlichen Alter. Bunte Heiligenbilder an der Hauswand gehen auf das 18. Jahrhundert zurück; noch einwenig später, im Jahr 1875 erwarb Markus Egger den Nusserhof. Seither arbeitet die Familie von Generation zu Generation mit Fleiß und Ehrgeiz am Hof. Einheimische und Gäste wurden beherbergt, Viehzucht betrieben, Brot gebacken, die Erzeugnisse harter Arbeit verkauft. Mit der Seilbahn und dem wachsenden Tourismus konzentrierte sich die Wirtschaft auf den Urlaub auf dem Bauernhof und verwöhnt seitdem die Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und Authentizität.
Der Nusserhof bietet 4 gemütliche Ferienwohnungen und verwöhnt mit hofeigenen Produkten wie Marmeladen, Säften, Tees, Milch und Eier, sowie frischem Obst und Gemüse aus dem Garten. Die sonnige Lage ist ideal für erholsame Tage inmitten der Natur. Weite Wiesen und Wälder wollen erkundet werden, der Spielplatz lädt die kleinen Gästen zum ausgelassen tollen ein. Der Nusserhof ist ein wohliges Zuhause für unbeschwerte Urlaubstage.
Komfortable Ferienwohnungen
Insgesamt 4 Ferienwohnungen stehen den Gästen am Nusserhof zur Verfügung. 3 davon verwöhnen mit einem geräumigen Dreibettzimmer, einer hellen, gemütlichen Wohnküche, einem Bad mit Dusche und WC und einem eigenen Balkon. Eine Wohnung ist hingegen etwas kleiner und bietet anstelle des Dreibettzimmers ein heimeliges Doppelzimmer. Alle Ferienwohnungen sind komplett ausgestattet, sehr gepflegt und liebevoll dekoriert. Viel Holz und angenehme Farben bilden eine harmonische Stimmung. Außerdem finden Sie einen digitalen Fernseher vor, einen Safe und alle nötigen Küchengeräte.
Der Nusserhof in Hafling liegt in einer einmalig schönen Lage. Als Hausgast benutzen Sie kostenlos die Garage oder den Parkplatz, die schöne Terrasse mit Panoramablick, die Liegewiese, den Garten und den bunten, gepflegten Park. Die kleinen Gäste freuen sich über den Kinderspielplatz am Hof. Am Morgen werden Sie auf Wunsch mit frischen Brötchen überrascht, Getränke, Obst, Marmeladen und vieles mehr gibt es am Hof hausgemacht.
Wohlfühlen im detailreichen Urlaubsnest.
Urlaub auf dem BAuernhof in Südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen, als Freund gehen.
Erleben und schlemmen am Hof
Hausgemachte Säfte und saisonales Obst versüßen am Nusserhof den Urlaubstag. Je nach Jahreszeit verlocken saftige Aprikosen, Birnen, Äpfel und Zwetschgen. Daraus werden auch köstliche Marmeladen gemacht. Duftende Kräuter, Tees und frisches Gemüse aus dem Garten werden am Nusserhof ebenso angeboten; die Tiere am Hof verwöhnen täglich mit frischer Milch und Eiern. Am Hof und auf den Wiesen gibt es vieles zu entdecken. Die malerische Landschaft birgt unzählige Wandermöglichkeiten, der Große Ifinger lockt stolz und provokant auf seinen Gipfel. Kurze und lange Touren auf dem Mountainbike eignen sich hervorragend dazu, die Gegend besser kennen zu lernen und freie Natur zu genießen. Außerdem lädt Meran zum Besuch in seine urbanen, elgenaten Gassen ein.
Ländliche Vielfalt genießen.
Urlaub spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben.
Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!
Wandern
-
Großer Mittager
HaflingDetails anzeigen schwer -
Sagenhafte Wanderung zum Kirchlein St. Kathrein
HaflingDetails anzeigen leicht -
Zur Kuhleitenhütte
HaflingDetails anzeigen mittel -
Von Hafling zum Knottnkino
HaflingDetails anzeigen mittel -
Der Haflinger Höhenweg
HaflingDetails anzeigen schwer -
Vöraner Alm
VöranDetails anzeigen schwer -
Zur Mittagerhütte
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zur Wurzer Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zur Leadner Alm und dem Knottnkino
HaflingDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung zur Moschwaldalm
HaflingDetails anzeigen mittel -
In Vöran, der Sonne entgegen
VöranDetails anzeigen schwer -
Panoramaweg auf Meran 2000 mit Dolomitenblick
HaflingDetails anzeigen mittel -
Von Hafling zur Wurzer und Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Von Falzeben zum Ochsenboden
HaflingDetails anzeigen mittel
Rad
-
Von Meran 2000 zur Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Hüttentour Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel -
Tschöggelberger Panoramarunde
HaflingDetails anzeigen mittel -
Auf die Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
MTB-Kurztrip von Hafling nach Meran 2000
HaflingDetails anzeigen leicht -
Meran – Burgstall – Vöran – Vöraner Joch – Meran 2000 – Meran
MeranDetails anzeigen schwer -
Auf das Kreuzjöchl
HaflingDetails anzeigen schwer -
Über das Auenerjoch nach Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zur Wurzeralm bei Hafling
HaflingDetails anzeigen mittel -
Almenrunde auf Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel -
Meran 2000 leicht(er) gemacht
HaflingDetails anzeigen mittel -
Seilbahntour auf Meran 2000
MeranDetails anzeigen mittel -
Tschöggelberg-Überschreitung
BurgstallDetails anzeigen schwer -
Von Meran nach Meran 2000
MeranDetails anzeigen schwer -
Auf die Kuhleitenhütte
HaflingDetails anzeigen mittel -
Von Hafling zur Leadneralm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Monzoccolo
TraminDetails anzeigen schwer
Winter
-
Zur Moschwaldalm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Auf den Spieler
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zur Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zur Meranerhütte
HaflingDetails anzeigen mittel -
Von Hafling nach Falzeben
HaflingDetails anzeigen schwer -
Zu den Stoanernen Mandln auf dem Tschögglberg
VöranDetails anzeigen mittel