Haderburg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Haderburg
Von einem hohen Felszahn emporgehoben, überblickt die Haderburg das Dorf Salurn. Die hochmittelalterliche Burganlage dürfte bereits um das Jahr 1000 entstanden sein; 1053 wird sie nämlich erstmals in einer Urkunde erwähnt.
Anfangs bestand sie nur aus einem Palas, einer Mauer und einem Bergfried. Letzterer wurde nicht aus Kalkstein errichtet, sondern aus Porphyr, der eigens herangeschafft und in die Höhe befördert werden musste. Erst ab dem 14. Jahrhundert, vor allem unter Kaiser Maximilian I., fanden intensive Ausbauten statt: Bastionen, ein Rondell und Sperrmauern wurden errichtet. Doch bald schon verlor die Haderburg ihre strategisch wichtige Bedeutung, wurde nicht mehr bewohnt und verfiel nach und nach.
Erst seit ein paar Jahren präsentiert sich die Burg wieder in all ihrer Pracht und ist Besuchern zugänglich. Ein steiler Weg mit Treppen, Geländern und Aussichtsplattformen, genannt „Weg der Visionen“, führt nach oben. Auf der Haderburg finden jährlich verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.
Die Haderburg, auch Schloss Salurn genannt, prangt auf einem schwindelerregend hohen Felsen oberhalb von Salurn im Unterland.
Essen & Trinken
Wandern
-
Von Salurn auf die Haderburg
SalurnDetails anzeigen leicht -
Von Margreid zum Fennberg
MargreidDetails anzeigen schwer -
Via Vigilius - 7. Etappe
RotalianaDetails anzeigen schwer -
Almrunde in der Valle di Tovel
Details anzeigen schwer -
Von Buchholz nach Gfrill
SalurnDetails anzeigen schwer -
Cima Roccapiana, 1873 m – Etschtal
RotalianaDetails anzeigen mittel -
Von Garbe nach Buchholz
SalurnDetails anzeigen mittel -
Von Salurn zum Heiligen See
SalurnDetails anzeigen schwer -
Vigilius Weg - 8. Etappe
Valle dei LaghiDetails anzeigen mittel -
Von Margreid zum Fennbergsee
MargreidDetails anzeigen mittel -
Umrundung Madruttberg
SalurnDetails anzeigen mittel -
Europäischer Fernwanderweg E5 - 8. Etappe von Gfrill nach Cembra
SalurnDetails anzeigen mittel -
Von Laag nach Gfrill
NeumarktDetails anzeigen schwer -
Wanderung von Laag zum Bergdorf Gfrill
NeumarktDetails anzeigen schwer -
Treser Horn
KurtatschDetails anzeigen mittel -
Von Salurn zur Malga Sauch
SalurnDetails anzeigen schwer -
Via Vigilius - 6. Etappe
Details anzeigen schwer -
Der Dürer Weg
NeumarktDetails anzeigen mittel -
Von Gfrill zur Horn Alm
SalurnDetails anzeigen mittel -
Via Vigilius - 5. Etappe
Details anzeigen schwer -
Rund um die Königswiese
SalurnDetails anzeigen mittel
Rad
-
Die Cima d’Asta Runde
Details anzeigen schwer -
49 Zweitagestour von Trento bis Arco und zurück
Details anzeigen mittel -
Gardasee über Molveno
TraminDetails anzeigen schwer -
Vattaro – Hochebene Vigolana
Alta ValsuganaDetails anzeigen mittel -
Die Fersentalrunde
Details anzeigen mittel -
Laag - Gfrill
NeumarktDetails anzeigen mittel -
Runde der antiken Traditionen
Details anzeigen mittel -
Die Weinroute Süd
KurtatschDetails anzeigen leicht -
Runde im Val Campelle
Details anzeigen mittel -
Im Val di Sella
Details anzeigen mittel -
Santel – Andalo – Spormaggiore – Santel
PaganellaDetails anzeigen mittel -
Von Salurn nach Laag
SalurnDetails anzeigen leicht -
Die Unterland Tour
AuerDetails anzeigen leicht -
Die Fersentalrunde
Alta ValsuganaDetails anzeigen leicht -
Ins malerische Cembratal
KurtatschDetails anzeigen mittel -
Sehenswertes Unterland
SalurnDetails anzeigen leicht -
Runde der kleinen Früchte
Details anzeigen mittel -
Salurn – Faedo – Salurn
SalurnDetails anzeigen mittel -
Mit dem Rennrad nach Gfrill
SalurnDetails anzeigen mittel -
Runde im Val Cavè
Details anzeigen mittel -
Zweitagestour von Trento bis Arco und zurück
Details anzeigen mittel -
Musiera
Details anzeigen mittel -
Die Trentiner Seenrunde
Alta ValsuganaDetails anzeigen leicht -
Tour im Naturpark Trudner Horn
Details anzeigen leicht -
Über den Mendelpass nach Mezzocorona
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Auf den Monte Agaro
Details anzeigen schwer -
Tesino Bike Trophy
Details anzeigen mittel -
Schöne Mendelkammrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Cembrarunde
TraminDetails anzeigen mittel -
Mezzocorona-Faedo
TraminDetails anzeigen mittel -
Seenrunde im Trentino
Details anzeigen leicht -
Die Runde der Seen Levico und Caldonazzo
Details anzeigen leicht -
Der Brenta-Radweg
Details anzeigen mittel -
Weinfahrt Bozen-Salurn-Weinstraße
BozenDetails anzeigen mittel -
Tour delle Pozze
Details anzeigen schwer -
Tour im Val di Sella
Details anzeigen mittel -
Tramin-Mangenpass
TraminDetails anzeigen schwer -
Von Salurn nach Bozen
SalurnDetails anzeigen leicht -
Radtour in der Salurner Klause
SalurnDetails anzeigen leicht -
3TBIKE
Details anzeigen schwer -
Val di Cembra Altrei
AuerDetails anzeigen mittel -
Dürersteig bei Laag im Unterland
NeumarktDetails anzeigen mittel -
Entlang der Via del Brenta
Details anzeigen mittel -
Runde des Monte Civerone
Details anzeigen schwer -
Talfahrt Auer-Lavis-Altrei
AuerDetails anzeigen mittel -
Auffahrt Bozen-Mezzocorona-Cles-Mendelpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Trento – Sardagna – Valle dei Laghi – Trento
Details anzeigen leicht -
Zum Heiligen See
SalurnDetails anzeigen mittel