Natürliches Ferienwohnen
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Natürliches Ferienwohnen
-
Auf der Schlafcouch der Ferienwohnungen im Strohhaus finden zwei Personen einen kuschligen Schlafplatz.
-
Die Skigebiete Schöneben-Haideralm und Nauders sind vom Bauernhof aus leicht erreichbar.
-
Langtaufers eignet sich perfekt für den Winterurlaub! Schlitten, Schneeschuhe und Wanderstöcke erhält ihr am Hof.
Bilder der Unterkunft
Wer auf der Suche nach einem Abenteuer ist, der scheint beim Biobauernhof Natürliches Ferienwohnen genau richtig zu sein! Er befindet sich im Tourenparadies des hinteren Langtauferertals, ganz am Ende das Vinschgaus an der österreichischen Grenze, auf einer Höhe von 1850 m. Die frische Bergluft, die atemberaubende Aussicht, die bodenständige Bauernfamilie, die munteren Tiere des Hofes – die Besonderheiten dieses Goldstückes sind unendlich!
Die vier wunderschönen Ferienwohnungen sind auf dem Hof bestens verteilt. Zusammen mit dem Stall, dem "Wiesl" und dem Elternhaus bilden das Strohhaus und das Haupthaus die Bauerngebäude und damit die Hauptstrukturen des traditionellen Hofes. In den rustikalen vier Wänden des Biobauernhofes Natürliches Ferienwohnen erlebt ihr authentische Einblicke in die alltäglichen Tagesabläufe eines Südtiroler Bauernhofes. Die vollkommen unterschiedlich eingerichteten, individuellen Ferienwohnungen verfügen über einen Balkon mit Morgensonne, Nachmittags- oder Abendsonne oder zwei herrliche Sonnenterrassen, auf die von morgens bis abends die warmen Sonnenstrahlen fallen. Ein wahres Erlebnis für die ganze Familie!
Der Bauer freut sich stets über fleißige Helfer, die das Leben auf dem Bauernhof aktiv kennenlernen möchten. Natürliches Ferienwohnen ermöglicht euch direkte Mitarbeit am Hof und Stallbesuche für Groß und Klein. Belohnt werden ihr nicht nur mit den köstlichen Bauernprodukten, sondern auch mit dem klaren Trinkwasser der hofeigenen Wasserquelle.
Weitere Informationen
-
Garten
-
Spielplatz
-
Schneeschuhverleih
-
Brötchen-Service
-
Wandern
-
Bauernhof mit Viehhaltung
-
Trockenraum
-
ohne Verpflegung
-
Verkauf hofeigener Produkte
-
WLAN / WiFi
-
Skischuhtrockner
-
Wanderausrüstung
-
Radfahrer
-
Gruppen möglich
-
Grillmöglichkeiten
-
Familien
-
Bankomat/Maestro
-
Ruhig gelegen
-
Verschließbarer Ski- und Fahrradraum
-
Waschmaschine
-
Hunde erlaubt
-
Aufenthaltsraum
Ein unverwechselbarer Biobauernhof mit einer Katze, Enten und Hasen, Kühen, Schafen, Hühnern und natürlich auch einem Hahn. Die liebenswerte Bauernfamilie bietet seinen Gästen ein unglaubliches Urlaub auf dem Bauernhof - Erlebnis mit urigen Ferienwohnungen, einer grandiosen Auswahl an regionalen, hofeigenen Bio-Produkten für das Frühstück oder als Wandersnack sowie einem einmaligen Ambiente, in dem man sich wie zu Hause fühlt.
Wohnen auf dem Biobauernhof
Vier verschiedene Ferienwohnungen für jeweils zwei bis sechs Personen stehen zur Auswahl, davon eine schöner als die andere. Zwei davon befinden sich im urigen Strohhaus: eine im Erdgeschoss und eine im ersten Stock. Gekleidet sind sie in natürlichen Materialien, eingerichtet mit regionalen Holzmöbeln, die den Appartements ihren rustikalen, traditionellen Wohlfühl-Stil verleihen.
Die Ferienwohnungen Altana und Gronda sind mit 54-57 m² etwas kleiner, dennoch sehr liebevoll eingerichtete Dachgeschoss-Appartements und Teil des Haupthauses. Gleich, wie die Appartements im Strohhaus, haben sie Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit Kaminofen, Sat-TV, Stereo, Bücher und Spielen und Badezimmer mit Dusche, WC und Handtuchtrockner.
Die große Ferienwohnung im Parterre des Strohhauses misst eine Wohnfläche von unglaublichen 95 m², in der man gar alles findet, was man braucht!
URLAUB AUF DEM BAUERNHOF IN SÜDTIROL
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen, als Freund gehen!
Bauernhof genießen
Natürliches Ferienwohnen – hier seid ihr der Natur, der Flora und Fauna von Langtaufers und der Tradition des Lebens auf dem Bauernhof so nah! Wer auf dem Biobauernhof in Langtaufers wohnt, der erfährt aus erster Hand, woher die vielen frischen Produkte kommen, die euch, im täglichen Frühstückskorb serviert, einen guten Start in den Tag bereiten.
Darin findet ihr frische Milch, cremige Butter, Sahne oder Käse von den hofeigenen Kühen, Eier von den Hühnern aus dem Stall, süßen Honig oder hausgemachte Marmeladen. Zudem bekommt ihr auf dem Hof knackige Kaminwurzen vom Landjäger oder auch Salate und Kräuter als Jause für die Wanderung am Vormittag. Im Korb gibt es immer das, was die Saison mit sich bringt.
Auf dem Hof von Natürliches Ferienwohnen geht man einen Schritt in die Zukunft: ohne Plastikflaschen, regional und saisonal - so schaut das Leben in Langtaufers aus!
BAUERNHOF SPÜREN!
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben. Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!
Wandern
-
Schmied
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Weißseespitze
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Melager Alm im Langtauferertal
Graun - ReschenDetails anzeigen leicht -
Gschweller Seen und Kappler See in Langtaufers
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Auf den Großen Schafkopf
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Von Melag zur Weißkugelhütte
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Von Maseben auf die Tiergartenspitze
Details anzeigen mittel -
Zur Weißkugelhütte in Langtaufers
GlurnsDetails anzeigen mittel -
Tiergartenspitze
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel
Winter
-
Von Langtaufers auf die Weißkugel
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Skitour - Großer Schafkopf
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Valbenairspitze
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Auf die Tiergartenspitze
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Äußerer Bärenbartkogel
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Zur Masebener Hütte
Graun - ReschenDetails anzeigen leicht -
Tscheyer Scharte
LangtaufersDetails anzeigen schwer -
Glockhauser
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Weißseejoch
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Höhenloipe Langtaufers
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Von Maseben auf die Falbenairspitze
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Auf die Weißseespitze
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Zur Melager Alm (Winterwandern)
Graun - ReschenDetails anzeigen leicht -
Mitterlochspitze
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel