Aktivitäten in Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Ausflugstipps in Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Highlights
Auf dieser anstrengenden Wanderung lernen Sie das wilde Val Ambiéz kennen, das mitten im Naturpark Adamello-Brenta liegt und eines der schönsten ...
Ausgeglichener Kalorienhaushalt auf der „Null-KM- Tour“ Lokale Produkte verkosten und gleichzeitig die Natur schützen, so lautet das Motto der ...
Diese einfache Wanderung dauert etwa einen halben Tag und erfordert eine durchschnittlich gute Kondition. Da die Route im Schatten liegt, kann ...
Diese Bergtour ist zwar lange aber nicht schwierig. Sie ist ideal für Hobbyfotografen, Natur- und Pflanzenliebhaber.
Rund um Terme di Comano.
Die Gefühle beim Anblick dieses Naturschauspiels lassen sich nur schwer beschreiben. Am besten sehen Sie sich diesen Felsbogens einfach selber an: ...
Entdecke die Region
Den mediterranen Gaumenfreuden auf der Spur
Outdoor-Spaß garantiert in Comano Terme
Video: Terme di Comano Dolomiti di Brenta
Sowohl Wanderer, Kletterer, Radfahrer und Mountainbiker als auch Familienurlauber kommen im idyllischen Comano Terme am Fuße der Brenta-Dolomiten voll auf ihre Kosten.
Bei einer Wanderung durch das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärenreservat Comano ValleSalus zwischen Gardasee und den Dolomiten geht es entlang blühender Weiden durch lichte Wälder und alte Bauerndörfer. Besonders in Rango und San Lorenzo in Banale versprühen die Häuser mit der typischen Architektur aus Stein und Holz ihren einzigartigen Trentino-Charme. Die alten Pfarrkrichen, die Schlösser von Stenico und die Ruinen von Castel Restor nehmen ihre Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Wer auf der Suche nach etwas mehr Abenteuer und Herausforderung ist, wagt sich durch die lange und kurvenreiche Schlucht von Limaró oder begibt sich auf den Gipfel des Monte Casale in 1.631 Metern Höhe.
Ob Mountainbike, Rennrad oder ganz bequem, für Radfahrer sind neben Comano ValleSalus auch die beiden Biotope Fiavè und Lomasona oder die anspruchsvollen Anstiege zum Gipfel des Monte S. Martino eine Tour wert.
Spannende Wanderungen für die ganze Familie sind die Wege für kleine Wanderer, das Ökomuseum Ecomuseo della Judicaria sowie der BoscoArteStenico durch die natürliche Kunstgalerie mit verstecken Monstern und Skulpturen.
Alte Bauerndörfer, romantische Schlösser und imposante Kirchen – Kultur pur
San Lorenzo in Banale, Stenico, Fiavè, Balbido und Rango sind nur einige der berühmten alten Bauerndörfer im Tal Terme di Comano. Enge Gassen, Holzbalkone und die typische Architektur aus Stein und Holz versprühen mediterranen Charme. Lärm, Hektik und Verkehr kennen die Bewohner der Dörfer nicht. Sie leben im Einklang mit der Natur, legen Wert auf traditionelle Bräuche und begegnen Besuchern mit herzlicher Gastfreundschaft.
Beeindruckend sind auch die alten Schlösser, Burgen und Burgruinen im Terme di Comano. Das wohl mächtigste der Schlösser ist die Castel Stenico. Die Festung stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und beherbergt wertvolle Gemälde, antike Möbel aus dem Trentino und eine umfangreiche Sammlung antiker Waffen. Wie die Ruinen von Castel Restor, ist auch die Castel Mani Zeuge von Belagerungen und Zerstörungen aus einer anderen Zeit. Zwar in Privatbesitz aber dennoch einen Besuch wert ist die romantische Burgresidenz Castel Campo inmitten der Landschaft des Campo Lomaso.
Einen künstlerischen und spirituellen Rundgang bieten die kleinen Kirchen, Kapellen und Pfarrkirchen in Terme di Comano-Dolomiti di Brenta. Im Grün des Hügels in Vigo Lomaso scheint die Pfarrkirche San Lorenzoalles ganz diskret zu dominieren. Besonders die imposanten Altäre locken die Besucher immer wieder aufs Neue in die mittelalterliche Pfarrkirche. Mit ihrer majestätischen Größe beeindruckt die Santa Croce del Bleggio, die Pfarrkirche der Himmelfahrt in Tavodo fällt mit ihrem Glockenturm auf und die Maria Assunta in Dasindo beherbergt wertvolle Kunstschätze.