Prägraten am Großvenediger

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Prägraten am Großvenediger zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Prägraten am Großvenediger


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 2.000 hm
Abstieg 2.000 hm

anspruchsvolle, aussichtreiche Bergtour auf den höchsten Berg der Lasörling Gruppe. Von Prägraten bis zur Lasnitzenhütte mit dem Rad.

von Christine Goliasch,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,7 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 2.385 hm
Abstieg 2.437 hm

eindrucksvolle 3-Tages Tour über die Lasörlinggruppe mit Besteigung des Namensgebers

1
von Ingo Pieper,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.189 hm
Abstieg 1.189 hm

Gleich drei Dreitausender werden bei dieser Tour im Nationalpark Hohe Tauern an einem Tag erklommen.  Aber nicht nur "Gipfelsammler" kommen auf ...

von Herbert Raab,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Venediger-Gruppe
Von der Clarahütte zur Barmerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 27,6 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 2.034 hm
Abstieg 1.463 hm

Entlegen, einsam, vielfältig und anspruchsvoll zugleich. Von der Clarahütte (2036m)  geht es über das Rotenmanntörl (2997m) zur Barmer Hütte ...

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 10,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 840 hm

Entlang dieser Adlerweg-Etappe begeistern tolle Ausblick auf die benachbarten Gletscherberge. 

1
von Tirol Werbung / Irene Prugger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,8 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.358 hm
Abstieg 1.358 hm

Die abwechslungsreiche Tour führt luftig über den Nordgrat auf den Hausberg von Prägraten. Am Gipfel belohnt ein prächtiges Bergpanorama die Mühen ...

von Herbert Raab,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 852 hm
Abstieg 2 hm

Beim sehr aussichtsreichen Übergang von der Johannishütte zum Defreggerhaus kommt man den imposanten Gletschern der Venedigergruppe ein gutes Stück ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  115
Bewertung zu Osttirol 360° Skyline Trail von Bernd
09.10.2022 · Community
Bin 2021 in elf Tagen von Nikolsdorf im Uhrzeigersinn bis nach Ströden/Hinterbichl gekommen. Dieses Jahr 2022 hat mir im späten September leider der Schnee einen Strich durch die Rechnung gemacht, einige Etappen waren durch den frühen Schnee nicht mehr begehbar, zumindest nicht mit "normaler" Bergwanderausrüstung. Aber dafür kann ja der Osttirol 360°-Trail nichts. Er ist eine wunderschöne, abwechslungsreiche, anspruchsvolle, mit normaler Wanderausrüstung gut machbare Weitwanderroute. Entlang vieler enorm beeindruckender Gebirgslandschaften. Das sind die Alpen, wie man sie sich vorstellt. Highlights waren für mich bisher der abgelegene, einsame Schwarzsee mit seinen Biwakschachteln, über dem abends und morgens unglaubliche Wolkenschauspiele stattfanden. Und das grüne, liebliche, malerische, wunderschöne Tal, in dem sich das Patscher Bächlein durch den immer dichter werdenden Zirbenwald schlängelt, in das man von der Barmer Hütte auf dem Weg zur Patscher Hütte absteigt. Ich komme nächstes Jahr wieder!
mehr zeigen
Bewertung zu Adlerweg - Etappe O3: Eisseehütte - Bonn-Matreier-Hütte von Juc
04.09.2022 · Community
Kurze, leichte Etappe.
mehr zeigen
Gemacht am 31.08.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Prägraten am Großvenediger


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!