Ausflugstipps in Bad Reichenhall
Highlights
Streckentour vom Bodensee zum Königssee in acht Etappen als Mix aus klassischem Radweg, dem Tourenvorschlag aus dem DAV-Panorama-Heft von Thorsten ...
Die schöne Mehrtagestour "über die Chiemgauer" bietet viel Abwechslung: Es geht über Almen, durch Wälder, vorbei an Felstürmen und auf den letzten ...
Der Kontrast einer Großstadt und die anschließende Überquerung der Karstebe prägen die 7 Etappe "über die Chiemgauer". Übernachtet wird im herrlich ...
Vom Parkplatz am Badepark Inzell über Kohleralm und Gamsknogel zum Zwiesel. Abstieg über die Zwieselalm zum Thumsee
Die kurze Wanderung führt vom Thumsee durch den Wald hinauf zum Hochrießelsattel und weiter zur bewirtschafteten Höllenbachalm. Nach einer Einkehr ...
Der nach König Maximilian II. von Bayern benannte Fernwanderweg führt von Lindau am Bodensee einmal quer durch das Bundesland bis nach Berchtesgaden.
Auf 453 Kilometern verläuft der Bodensee-Königssee Radweg von Lindau, Allgäu, Pfaffenwinkel, Zugspitzregion, Tölzer Land, Tegernsee, Chiemsee ...
Entdecke die Region
Gleich mehrere Gipfel umgeben Bad Reichenhall. Die prominentesten sind der Predigtstuhl und der Hochstaufen. Kletterer erreichen den Hochstaufen über den Pidinger Klettersteig. Wanderer steigen von Baumgarten zum Predigtstuhl auf. Eine lohnenswerte Tour für Mountainbiker führt Rund um das Lattengebirge. Wer sich kulturell bereichern möchte, bewandert den Burgenweg. Fünf mehr oder weniger gut erhaltene Befestigungsanlagen können rund um Bad Reichenhall besichtigt werden.
Im Winter ist Bad Reichenhall vor allem für Winterwanderer und Langläufer interessant. In der Nachbargemeinde Bayrisch Gmain gibt es drei Langlaufloipen, die zu einer langen Loipe kombiniert werden können. Ebenfalls in Bayrisch Gmain startet der Wald-Idyll-Pfad, der im Winter ein besonderes Erlebnis in der verschneiten Landschaft rund um Bad Reichenhall bietet. Aber auch alpine Skifahrer finden im Berchtesgadener Land reizvolle Ziele. Die nostalgische Predigtstuhlbahn bringt Wintersportler auf den gleichnamigen Gipfel, wo es einige leichte Abfahrten gibt.
Weitere Informationen zur Region Bad Reichenhall gibt es hier: www.bad-reichenhall.com