Rielinger Hof
Der inmitten von Weinreben und Obstbäumen gelegene Rielingerhof bietet viel Ruhe. Alle Trauben stammen vom hofeigenen Weinberg und werden zu Bio-Weinen verarbeitet. Zudem werden Bio-Fleisch und viele verschiedene, schmackhafte Obst- und Gemüsesorten vom eigenen Hof angeboten.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.
Küche & Keller
KÖSTLICHES ESSEN!
Selbst gebackenes Brot, Speck, „Kaminwurzen“, Bauernsalami, Käse, Kartoffeln, „Schlutzer“ mit Brennnesselfüllung, verschiedene Knödel. Im Frühjahr Kartoffelnocken mit Walnuss-Wildkräuterpesto, Osterschinken mit Zigori, Fleischgerichte vom eigenen Rind und Schwein. Im Herbst Gerstsuppe, Rippelen, Sauerkraut, Schlachtplatte, Kastanien. Säfte: Apfel-, Holunder-, Himbeer- und Minzensaft.
Der Müller Thurgau ‘20 ist fruchtig und unkompliziert. Der Blatterle ‘20 zeigt eine leichte Apfelnote. Der Riesling ‘19 hat eine angenehme Fülle und eine ausgewogene Säure. Der Kerner präsentiert im Mund eine schöne Länge. Der Vernatsch ‘19 ist würzig mit balsamischen Noten. Der Zweigelt ‘19 wird von Waldbeer- und Vanillenoten dominiert.
WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelleTörggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Bauernhof
PRODUKTE AM HOF
Der Rielingerhof ist ein Weinbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Fleisch, Gemüse, Eier, Trauben, Kastanien, Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Kartoffel. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Speck, Würste, Wein, Marmelade, Honig, Essig, Sirupe und Säfte.
GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISST
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Winterwanderung zu den Erdpyramiden
Die bizarren LehmkegelEin Panoramaspaziergang mit herrlichem Blick auf die Dolomiten
120-160 km Ivv Rundwanderweg Ritten
Gleich zu Beginn informieren Tafeln über die Entstehung der lustig anzuschauenden Erdpyramiden. Einen wunderbaren Blick auf die Sarntaler Alpen ist ...
SandburgenUnterwegs am Rittner Hochplateau
Empfehlenswerter Ausflug von Klobenstein nach WolfsgrubenWanderung am Ritten
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen