Tour hierher planen
Heurige

Luggin Steffelehof

Heurige · Südtirols Süden · 508 m ·
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
  • Treten Sie ein in den Luggin-Steffelehof in Kaltern und lassen Sie sich köstlich verwöhnen.
    Treten Sie ein in den Luggin-Steffelehof in Kaltern und lassen Sie sich köstlich verwöhnen.
    Foto: Steffelehof
Wenn der Luggin-Steffelehof in Kaltern die Tore zum urigen Keller öffnet, freut man sich auf hausgemachte Köstlichkeiten aus der Bauernküche und den eigenen Wein.

Der Luggin-Steffelehof in Kaltern ist bekannt für das einmalige Ambiente im liebevoll dekorierten Keller, für die saisonalen Köstlichkeiten und den Wein aus eigenem Anbau. Die Familie Luggin heißt Sie herzlich willkommen, sorgt mit ihrer sympathischen, liebenswerten Art für eine angenehme Atmosphäre und manchmal auch mit Musik für gute Stimmung.
Nehmen Sie Platz im alten Steingemäuer, besichtigen Sie den netten Hofladen und den Weinkeller, wo die feinen Tropfen lagern. Die Bäuerin bereitet alle Gerichte selbst zu; dazu verwendet sie ausschließlich heimische Produkte, die möglichst aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Angeboten wird eine Auswahl an typischen, traditionsreichen Speisen aus der Südtiroler Bauernküche, die mit einer bodenständigen Komposition und einem authentischen Geschmack begeistern. 

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.

Küche & Keller

FEINSTE BAUERNSPEISEN

Köstliches aus der Südtiroler Bauernküche wird im Luggin-Steffelehof nach alter Tradition zubereitet. Schmackhafter Speck, Käse, Würziges aus dem Suppentopf, Knödel, Schlutzer, saisonal variierende Teigtaschen und auch manch deftige Speise kommen im Buschenschank auf den Tisch. Zum Dessert gibt es hausgemachte, bäuerliche Mehlspeisen. Die Törggelezeit ist im Buschenschank eine besonders schöne Zeit. Wenn die Ernte eingefahren ist, wird im Luggin-Steffelehof der neue Wein verkostet. Bei herzhaften Gerichten sitzt man im stimmungsvollen Keller in gemütlicher Runde zusammen.

Auf rund 2 Hektar Rebfläche reifen biologisch zertifizierte Trauben, aus denen die Weine "Odorus" (Cuvée aus Gewürztraminer, Weißburgunder) Kalterersee Klassisch und Cuvée Rot "Lavardi" (resistente Sorten) entstehen. Diese lagern im Keller, den man gerne besichtigen kann. Außerdem werden am Luggin-Steffelehof verschiedene Säfte hergestellt, sowie Brände und Liköre. Die hochwertige Früchtequalität, die schonende Verarbeitung und das fachgerechte Destillieren bringen edle Produkte höchster Qualität hervor.

Der Piwandi ‘21 besticht durch seinen leicht würzigen Charakter. Der Odorus ‘21 überzeugt durch sein Aroma nach Apfel und seine Frische am Gaumen. Der Rosé ‘21 duftet nach Erdbeere und Himbeere. Der Mont Vin ‘21 überzeugt durch seine Leichtigkeit am Gaumen. Beim Lavardi ‘21 dominieren Waldfrucht und Brombeere im Aroma und ein kräftiger Abgang. Der Aritos ‘19 ist im Mund ein anspruchsvoller Wein. 

WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?

Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelle Törggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen. 

Bauernhof

DIREKT VOM HOF

Der Luggin-Steffelehof in Kaltern ist ein Obst- und Weinbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Eier, Äpfel, Trauben, Himbeeren, Johannisbeeren, Zwetschgen, Kartoffel. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Schnaps, Marmeladen, Sauerkraut, Essig, Säfte, Sirupe.
GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISSTGenießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.

Koordinaten

DD
46.397294, 11.242086
GMS
46°23'50.3"N 11°14'31.5"E
UTM
32T 672361 5140633
w3w 
///proben.reiben.formelle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 324 hm
Abstieg 331 hm

Bel giro ad anello che segue ponticelli sospesi e cascate della Gola Rastenbach

von andrea pizzato,   Community
Wanderung · Südtirols Süden
Der Friedensweg nach Altenburg
Schwierigkeit
Strecke 9 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 489 hm
Abstieg 489 hm

Auf dem Friedensweg über einen Klammsteig zu einem prähistorischen Kultplatz und auf den Kalterer Höhenweg wieder zurück

von Cilly Staffler,   Tappeiner Verlag
Jogging · Südtirols Süden
Crosslauf
Karte / Crosslauf
Schwierigkeit schwer
Strecke 5,2 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Kaltern Dorf
Wanderung · Südtirols Süden
Kaltern – Altenburg – Kaltern
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:29 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 214 hm

Tappeiner Verlag
Wanderung · Südtirols Süden
Rastenbachklamm von Altenburg aus
Schwierigkeit
Strecke 8,1 km
Dauer 2:27 h
Aufstieg 441 hm
Abstieg 439 hm

Biotope wechseln sich mit abwechslungsreichen Blicken auf Kaltern und See Die Klamm unbedingt von unten nach oben begehen

von Uwe Grau,   Community
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 336 hm
Abstieg 336 hm

Diese abwechslungsreiche Route führt über den Friedensweg im Kalterer Wald zur Rastenbachklamm.

von Marta Andreoli,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:34 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 295 hm

Aussicht auf den Kalterer See - Biotop Rastenbachklamm - Biotopo Gola del rio Rastenbach - Basilika St. Peter - Basilica di San Pietro - Altenburg ...

von Norbert Frena,   Community
Wanderung · Südtirols Süden
Kalterer See und Rastenbachklamm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Aussichtsreiche Rundwanderung durch Wald und Weinberge zum Kalterer See und wieder zurück durch die wildromatische Rastenbachklamm.

3
von Roland Schmid,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Luggin Steffelehof



Heppenheimerstr. 11
39052 Kaltern
+39 0471 963608 Fax: +39 0471 963608
Fragen & Antworten
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung