Beim Schnalshuberhof steht die Natur im Vordergrund: Draußen – inmitten der Oberplarser Weinberge und Obstgärten oberhalb Algund. Drinnen – in den denkmalgeschützten Stuben des Biobauernhofes. Die Vergangenheit können Sie in der „Zeitungsstube“ am Schnalshuberhof erleben. Unter der Täfelung sind nämlich Zeitungsfragmente aus längst vergangener Zeit aufgetreten.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.
Küche & Keller
LEIB UND SEELE ZUSAMMENHALTEN
Im Schnalshuberhof in der Region Meran und Umgebung sind Südtiroler Köstlichkeiten die Hauptdarsteller des Genusses. „Schlutzer“, verschiedene Knödel, Speck, Kaminwurzen, Käse. Auf Vorbestellung: Schupfnudel, Rippelen, Kalbsbraten. Im Herbst Hauswürste mit Kraut. Säfte: Apfelsaft, Johannisbeersaft, Holundersaft, Melissensaft und Pfefferminzsaft.
Der Fraueler ‘20 ist im Mund angenehm saftig und frisch. Der Weißburgunder ‘20 ist sehr harmonisch und voll. Der Souvignier Gris ‘20 zeigt sich sehr fruchtig, begleitet von feinen Honignoten. Der Sauvignon ‘18 ist ein sehr komplexer und anspruchsvoller Wein mit Aromen nach Maracuja, Pfirsich und Aprikose. Der Souvignier Gris ‘20 aus der Sektflasche ist sehr fruchtig. Der perfekt typische Vernatsch ‘21 ist angenehm saftig im Mund und zartbitter im Tannin. Das Cuvée ‘19 aus Merlot, Cabernet und Prior zeigt im Mund eine angenehme Fülle und eine gute Länge.
WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelle Törggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Bauernhof
GUTES VON HOF UND FELD
Der Schnalshuberhof in Oberplars in Algund ist ein Obst- und Weinbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Eier, Äpfel, Trauben, Nüsse, Kastanien, Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Kartoffeln. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Destillate, Marmeladen, Butter, Speck, Würste, Sauerkraut, Essig, Säfte, Sirupe.
„GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISS
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.
Anfahrt
Mit dem Auto: Von der Töll Richtung Oberplars. In Oberplars beim Gasthof Wiedmair rechts abbiegen und nach 30 Meter wieder rechts abbiegen. Der Hof befindet sich auf der linken Seite. Zu Fuß: Der Schnalshuberhof befindet sich inmitten vonKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bei dieser Wanderung hat man einen atemberaubende Ausicht auf Algund.
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher den Waal (Wasserrinne) entlang führt. Er verläuft fast eben, ...
5. Tagesetappe von Algund bis Trient
Die Waalwege entlang der alten Bewässerungskanäle haben zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Im Frühjahr wandert man durch ein Meer aus Blüten, im Som ...
Einst waren im Pfossental, einem Seitental des Schnalstals, sechs Höfe das ganze Jahr über bewohnt. In ihrer abgeschiedenen Lage lebten die ...
Den Wassern folgendDiese Frühlings- und Herbsttour ist eine Rundwanderung die, am Fuße der Texelgruppe, durch Wiesen und Mischwald von Oberplars ...
Vom Schloß Plars über den Algunder Waalweg zum Weinweg
Wunderschöne Wanderung entlang dem Wasser mit atemberaubender Aussicht auf das Meranerland.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen