Gasthof Restaurant Eggwirt
Der Gasthof Restaurant Eggwirt genießt neben seinem einmaligen, historischen Ambiente wegen zwei ganz besonderen Spezialitäten des Hauses große Bekanntheit: zum einen wären da die täglich frischen Forellen bester Qualität, zum anderen die traditionellen Knödelscheiben.
Das Aushängeschild des Hauses, die täglich frischen Forellen, werden euch mit leckeren Salzkartoffeln und einem feinen Salat serviert. Dabei ist Forelle nicht gleich Forelle. Im Gasthof Restaurant Eggwirt könnt ihr zwischen einer ganzen Reihe an Variationen in der Zubereitung wählen: In der Pfanne gebraten, mit Knoblauch und Petersilie oder mit Speck und Zwiebeln verfeinert, nach Art des Hauses oder vom Rost in Kräutersauce? Die Auswahl ist fantastisch!
Wer auf den ausgezeichneten Fisch verzichten kann, wird einen der Tiroler Teller oder Knödelvariationen bevorzugen. Im Gasthof Restaurant Eggwirt stehen nämlich auch traditionelle Südtiroler Nudel- und Fleischgerichte, die bekannten Knödelscheiben mit verschiedenen Highlights sowie schmackhafte Nocken- oder Knödelvariation im Menü.
Die Gastzimmer des Gasthof Restaurant Eggwirt sind urgemütliche Räumlichkeiten mit historischem Flair. Auf alten Holzbänken und Stühlen genießt ihr aus dem Erker den Blick aufs Ultental. Der traditionelle Ofen ist natürlich auch Teil der Südtiroler Stube. Im Gastgarten erwartet euch ein schönes, ruhiges Plätzchen unter Schatten spendenden Bäumen. Gerne wird hier im Sommer ein lauer Abend mit einem guten Glas Wein genossen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 07:00–23:00 Uhr |
Montag | 07:00–23:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00–23:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00–23:00 Uhr |
Freitag | 07:00–23:00 Uhr |
Samstag | 07:00–23:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sanft abfallender GeländerückenAuf der Ultner Südseite
Uriges radlnRadtour von St. Walburg um den Zoggler Stausee bis zu den Urlärchen bei St. Gertraud
Joch, Joch und noch ein JochMit dem Rennrad über den Gampenpass und zurück ins Ultental über das Brezer- und Hofmahdjoch
Diese Almenwanderung führt uns vom Zoggler Stausee, der Mitte des 20. Jh. erbaut wurde, zunächst zur Seegrubenalm und dann weiter zur Spitzenalm.
Die Ultner "Sunnenseit" – im benachbarten Vinschgau ist es der "Sunnenberg" – ist die südostexponierte, orographisch linke Seite des Ultentales, ...
Sankt Walburg übers Rabbijoch nach Dimaro bei Madonne di Campiglio 4. Etappe von 6 Etappen
Kurze WanderungHistorischer Wegabschnitt (alter Talweg) in der Nähe von St.Walburg.
Wie es der Name dieses Weges schon vermuten lässt, führt dieser gemütliche Spaziergang durch die südlich exponierten Hänge oberhalb von St. Walburg.
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthof Restaurant Eggwirt
39016 St. Walburg (Ulten)
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen