Oberpartegger
Beim Oberpartegger wissen die Gäste woher die Zutaten der schmackhaften Gerichte stammen. Der Buschenschank produziert nämlich die meisten Produkte selbst. In den Stuben genießen die Gäste Fleisch, Speck, Würste und „Surfleisch“ aus hofeigener Schlachtung und Verarbeitung. Der eigene Wein und die Vielzahl hofeigener Produkte der Saison runden das kulinarischen Erlebnis ab.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.
Küche & Keller
LEIB UND SEELE ZUSAMMENHALTEN
Selbst gebackenes Brot, Speck, „geselchtes“
Rindfleisch, „Schlutzer “, „Buchteln“. Auf Vorbestellung Käsenocken, Speckknödel, Kalbsstelze, Schweinsbraten und Rippelen. Im Frühjahr Spargelgerichte, Teigtaschen mit Bärlauch. Im Herbst verschiedene Suppen, Bauernbratl, „Erdäpfelblattlen“ mit Kraut, verschiedene „Krapfen“. Säfte: Holunder-, Apfel- und Ringlorsaft.
Der Sekt ‘18 aus Sylvanertrauben duftet nach hefigen Noten und Brotkruste. Der Weißburgunder ‘20 ist reintönig und sehr sortentypisch. Am Gaumen weist er Kernobstaromen und eine gute Struktur auf. Der Sylvaner ‘20 ist sehr harmonisch, voll und zeigt eine angenehme Süße. Der Vernatsch ‘20 ist leicht, frisch und sortentypisch. Der Zweigelt ‘19 schmeckt fruchtig und etwas pfeffrig mit angenehmer Säure und feinem Gerbstoff.
WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelle Törggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Bauernhof
GUTES VON HOF UND FELD
Der Buschenschank Oberparteggerhof in Villanders im Eisacktal ist ein Obst-, Wein- und Viehbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Rindfleisch, Schweinefleisch, Eier, Äpfel, Trauben, Nüsse, Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Marillen, Johannisbeeren, Tomaten, Spargeln, Kartoffel. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Marmelade, Speck, Würste, Sauerkraut, Brot, Essig, Säfte, Sirupe.
„GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISS
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.
Anfahrt
Von Klausen aus über die Wanderwege 4 oder 15 und den Kastanienweg 16 zum Buschenschank (jeweils 1 Std.) oder von Barbian aus über Dreikirchen und den Winterlehof weiter nach St. Moritz und St. Stefan (Weg 17; ca. 1,5 Std.).Mit dem Auto von d
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sehr anspruchsvolle MtbTour von Villanders zur Stöfflhütte mit Überschreitung nach Reinswald auf sehr steilen steinigen Forstweg. Weiter auf Asfalt ...
Villandro, Tre Chiese, cascate di Barbiano , Barbiano Info: per la chiave delle chiese chiedere al vicino Albergo Messner
Über Höfe nach KlausenVon Villanders auf dem Keschtnweg über den Johannser und Muttner hinunter nach Klausen
Wunderschöne Wanderung auf dem Kastanienweg von Villanders nach Klausen
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen