Flaggersee
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Flaggersee
Bilder der Unterkunft
Der Flaggersee ist der Quellsee des Flaggerbaches. Zahlreiche Skitouren und Wanderungen führen an ihm vorbei, auch er selber ist Ziel von Bergsteigern und Wanderern. Hydrographisch gehört der der See zum Eisacktal. An seinem Ufer steht die 1914 erbaute Flaggerschartenhütte.
Der Bergsee bei der Flaggerschartenhütte im Sarntal
Essen & Trinken
Natur
Wandern
-
Auf die Karnspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Vom Durnholzer See zur Seebalm
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Von Durnholz zum Flaggersee
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Der Durnholzer Höhenweg
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Auf die Jakobsspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Der Astner Höhenweg
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Von Durnholz auf das Schrotthorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Das Tagewaldhorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Von Durnholz auf die Jakobsspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 4
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Astner Almrunde
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Auf das Tagewaldhorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Die Sarntaler Hufeisentour - Gesamtstrecke
SarntheinDetails anzeigen schwer
City
Winter
-
Nördliche Sulzspitze, 2450 m
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Kassianspitze
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Mutnelle
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Hörtlahner
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Tatschspitze
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Penser Weißhorn, 2705 m
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Traminer Alm Runde
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Jakobspitze
SarntheinDetails anzeigen mittel