Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Varena zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Varena

Fernwanderweg
· Eisacktal
Dolomiten Höhenweg 8
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
152,1 km
53:08 h
7.830 hm
9.642 hm
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 8 führt von Brixen nach Salurn. Dabei geht es über einen Kamm, der das Etschtal und das Eisacktal flankiert.

Fernwanderweg
· Dolomiten
Dolomites UNESCO Geotrail II 2022
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
189 km
68:20 h
10.616 hm
10.508 hm
Eine Weitwanderung von Aldein durch vier Nationalparks (Schlern-Rosengarten, Puez-Geisler, Fanes-Sennes-Prags, Sextener Dolomiten) bis Sexten

Fernwanderweg
· Dolomiten
Alps Traverse Gemellato (ATG) Rosenheim/ Lazise (3. Teil - 10 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
129,3 km
47:15 h
7.300 hm
9.141 hm
Alpenüberquerungen gibt es in mehreren Varianten bereits seit vielen Jahren. Hier die zur Zeit bekanntesten Routen:
„E5“ (Oberstdorf/ Meran)
“Traumpfad“ (München/ Venedig)
„L“ (Garmisch/ Brescia )
„L1S“ (Walchensee/ Iseosee) L1 Variante "L1S
“GTA“ (Grießpass/ Ventimiglia)
“München-Gardasee“ (München/ Gardasee)
“Via Alpina: Gelber Weg“ (Oberstdorf/ Trieste)
“Via Alpina: Roter Weg“ (Oberstdorf/ Trieste)
„Alpe Adria Trail“ (Großglockner/ Muggia)
Neu : “Alps Traverse Gemellato" ATG (Rosenheim/ Lazise)
Die Mehrtagestour "ATG" ist eine Variante (kürzere Strecken, mehr Tage) vom “Fernwanderweg Rosenheim – Lazise“.
“Alps Traverse Gemellato"
Diese Alpenüberquerung wird in 4 Teilen mit jeweils 8 - 11 Tagestouren ausgeführt; in diesem Bericht ist nur der 3. Teil von Brixen nach Salurn mit 10 Etappen beschrieben: "Start in Brixen mit der Seilbahn zum Plose hinauf und führt dann zur Edelweisshütte (1), Rifugio Firenze (Regensburger Hütte) (2), Plattkofelhütte (3), Rifugio Vajolet (4), La Grotta e Savoy Hotel (5), Zischgalm (6), Hotel Schwarzhorn (7), Goldener Adler in Truden (8), Pension Fichtenhof (9) bis zum Bahnhof Salurn (10). Diese "ATG3" Tagestouren wurden im Juli 2021 von einer Gruppe mit 8 Personen gewandert.
Reiseübersicht/ Unterkunft
Die Anreise nach Brixen erfolgt möglichst mit der Bahn.
ATG3-18 Tour 1.Tag von Brixen bis Unterkunft: Edelweisshütte
ATG3-19 Tour 2.Tag von Edelweishütte bis Unterkunft: Rif. Firenze
ATG3-20 Tour 3.Tag von Rif.Firenze bis Unterkunft: Plattkofelhütte
ATG3-21 Tour 4.Tag von Plattkofelhütte bis Unterkunft: Rif. Vajolet
ATG3-22 Tour 5.Tag von Rif. Vajolet bis Unterkunft: Savoy Hotel
ATG3-23 Tour 6.Tag von Savoy Hotel bis Unterkunft: Zischgalm
ATG3-24 Tour 7.Tag von Zischgalm bis Unterkunft: Hotel Schwarzhorn
ATG3-25 Tour 8.Tag von Hotel Schwarzhorn bis Unterkunft: Goldener Adler
ATG3-26 Tour 9.Tag von Goldener Adler bis Unterkunft: Pension Fichtenhof
ATG3-27 Tour 10.Tag von Fichtenhof bis Bahnhof Salurn/Bozen
Abreise von Salurn mit der Regionalbahn zurück nach Bozen oder Brixen.
Fernwanderweg
· Tegernsee-Schliersee
Alpenüberquerung vom Schliersee zum Gardasee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
426 km
154:57 h
25.902 hm
26.636 hm
Alpenüberquerung vom Schliersee zum Gardasee auf meiner individuellen Route mit vielen Wegpunkten von persönlicher Bedeutung. Gestartet wird in den Bayerischen Voralpen, weiter u.a. durch die Brandenberger Alpen, Kitzbühler Alpen, Zillertaler Alpen, Rieserfernergruppe, Sellagruppe, Rosengartengruppe, Latemar bis zum Ziel: den Gardaseebergen.

Fernwanderweg
· Eggental
Fünftageswanderung - Südtiroler Perlenrundwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
86,1 km
28:32 h
3.606 hm
3.606 hm

Fernwanderweg
· Dolomiten
Dolomites World Heritage Geotrail II
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
201,3 km
18:05 h
12.698 hm
12.933 hm

Fernwanderweg
· Eggental
Südtiroler Perlenweg Eggental
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
82,9 km
26:07 h
3.464 hm
3.464 hm
Alpine PearlsDie Dörfer im Eggental unterhalb der beeindruckenden Rosengarten- und Latemargruppe haben sich dem sanften Tourismus verschrieben. Der Südtiroler Perlenweg Eggental umfasst die ganze Region und führt zu den schönsten Orten.

Fernwanderweg
· Val di Fiemme
Cima Pala di Santa
Schwierigkeit
mittel
7,2 km
3:00 h
683 hm
683 hm
Escursione da Passo Lavazè (1.808m) alla cima Pala di Santa (2.490m).

Fernwanderweg
· Val di Fiemme
Dolomites World Heritage Geotrail II - 2. Etappe: Vom Lavazèjoch zum Karerpass
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
geschlossen
21,4 km
6:24 h
842 hm
879 hm

Fernwanderweg
· Val di Fiemme
Mehrtageswanderung "Sentiero Italia" - Etappe: Lavazè Pass-Obereggen
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
6,4 km
2:06 h
410 hm
282 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Fünftageswanderung - Südtiroler Perlenrundwanderweg von Jens & Sonja
27.06.2022
·
Community
Eigentlich eine schöne Runde. Anfang und End haben etwas viel Asphalt. Die Ausschilderung ist nicht durchgängig gegeben, daher sollte sich die Tour heruntergeladen werden. Wir haben ein paar Varianten eingebaut, so lohnt sich auf jeden Fall der Umweg über das Lathemarlabyrint (Abschnitt Karrerpass nach Obereggen). Ungeübt sollte die Tour nicht angegangen werden. In Teilen ist die Tour schon Kräfte fordernd.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Dolomites World Heritage Geotrail II von Christian
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
15.01.2022
·
Community
Sehr schöne Tour durch die Dolomiten, absolut empfehlenswert!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.08.2020
Kommentieren
Bewertung zu Dolomites World Heritage Geotrail II von Christian
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
Foto: Christian Walbrunn, DAV Sektion Mönchengladbach
26.07.2019
·
alpenvereinaktiv.com
Eine grandiose Tour durch die "bleichen Berge". Die Eindrücke auf jeder einzelnen Etappe waren überwältigend. Wir hatten aber auch absolutes Glück mit dem Wetter. Die Weg-Sperrungen auf der 2. (Latemar Höhenweg) und 4. Etappe (Abstieg nach St. Ulrich) konnten problemlos umgeplant und umgangen werden. Können den Dolomites UNESCO Geotrail nur jedem Weitwanderer wärmstens empfehlen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.07.2019
1 Kommentar