Fernwanderwege in Tre Ville

Trentino, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Tre Ville zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Tre Ville

Hocheppan
Fernwanderweg · Südtirols Süden
Dolomiten Höhenweg 10
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
251,6 km
95:12 h
14.461 hm
14.646 hm
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 10 beginnt in Bozen und endet an den Ufern des Gardasees, in Gardone Riviera. Die Route führt durch bergige Gebiete westlich des Etschtals. 
Fernwanderweg · Brenta Gruppe
Brenta 2016: Gruppe B - CAI Vicenza - Goizale Gernika - DAV Pforzheim
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
51,3 km
24:30 h
5.444 hm
5.328 hm
Vom Val ´d Ambiéz hinauf in die Wände und Steige der Brenta
Blick vom Hohen Freschen (2004 m) zum Bodensee
Fernwanderweg · Garda Trentino
Alpenüberquerung - vom Gardasee zum Bodensee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1
337 km
115:54 h
19.440 hm
19.105 hm
Atemberaubende Tour durch die Alpen in 14 Etappen, inkl. Brenta Dolomiten, Hint. Schöntaufspitze (3325 m) in den Ortler Alpen, Braunarlspitze (2649 m) und Hoher Freschen (2004 m)
Fernwanderweg · Brenta Gruppe
Brenta 2016: Gruppe A - CAI Vicenza - Goizale Gernika - DAV Pforzheim
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
51,1 km
24:00 h
5.888 hm
5.775 hm
Vom Val ´d Ambiéz hinauf in die Wände und Steige der Brenta.
Castello di Stenico
Fernwanderweg · Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Cammino San Vili - Niedrige Route
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
96,7 km
35:00 h
3.327 hm
4.643 hm
Der Cammino di San Vili ist benannt nach dem Heiligen Vigilio, dem Bischof und Schutzpatron von Trient. Er hat der Legende nach im 4. Jahrhundert die Dörfer entlang des Weges missioniert. Der Weg führt an der zauberhaften Brentagruppe entlang, enthüllt den Blick auf atemberaubernde Naturlandschaften, wo Wasser und Stein in Dialog treten, er begegnet faszienierden Dörfern mit alten Traditionen und leckeren typischen Produkten.
Aussicht vom BoscoArteStenico auf die Burg Stenico
Fernwanderweg · Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Cammino di San Vili - Hohe Route
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
92,7 km
40:00 h
4.259 hm
5.596 hm
Der Cammino di San Vili ist benannt nach dem Heiligen Vigilio, dem Bischof und Schutzpatron von Trient. Er hat der Legende nach im 4. Jahrhundert die Dörfer entlang des Weges missioniert. Der Weg führt an der zauberhaften Brentagruppe entlang, enthüllt den Blick auf atemberaubernde Naturlandschaften, wo Wasser und Stein in Dialog treten, er begegnet faszienierden Dörfern mit alten Traditionen und leckeren typischen Produkten.
Il Rifugio Tuckett
Fernwanderweg · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Rifugio Tuckett
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,8 km
4:00 h
760 hm
760 hm
Escursione ideale per chi ama il Gruppo del Brenta.
Trekking in Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena: Vallesinella- Malga Brenta
Fernwanderweg · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Vallesinella- Malga Brenta
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
18,8 km
6:31 h
754 hm
723 hm
Meraviglioso giro ad anello tra la Vallesinella e la Val Brenta con pernotto presso la Malga Brenta Alta ( bivacco)
Fernwanderweg · Val di Sole, Pejo e Rabbi
Dolomiti di Brenta Trek Expert Variante
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
92,7 km
37:17 h
6.677 hm
6.676 hm
Unterwegs auf einer sehr schönen Variante des Dolomiti di Brenta Trek Expert als 5-Tages-Rundtour mit langen Etappen und leichtem Gepäck. Ausgangs- und Endpunkt in Folgarida. Von Rifugio Graffer bis Malga Flavona auf dem Original-Trek. Den südlichsten Teil mit Agritur Malga Tuena und Rifugio Peller habe ich nicht gemacht.
Fernwanderweg · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Dolomiti di Brenta- ferrata SOSAT, 21-22 settembre 2019
Schwierigkeit mittel
18,8 km
8:32 h
1.771 hm
1.756 hm
Vallesinella - rifugio Casinei - rifugio Tucket - ferrata SOSAT - rifugio Brentei - sentiero Bogani - rifugio Tucket - rifugio Casinei - Vallesinella
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  5
Bewertung zu Alpenüberquerung - vom Gardasee zum Bodensee von Moebius
29.08.2020 · Community
Danke fürs Ausarbeiten und Teilen der Route!!! Die Tour ist sehr sportlich aber auch wirklich reizvoll und beeindruckend (insb. Uniaschlucht, Fürkelescharte und Brenta). Ich bin die Tour Anfang August in 12 Tagen gegangen. Wetter war in Ordnung - 2 Tage komplett Regen und am Nachmittags öfter Gewitter. Übernachtet habe ich in Hütten- und Biwak (4x). Mein Baseweight war bei ca. 6KG inkl. Kocher, Tarp, Schlafsack, Matte. Die Hoka Speedgoat 4 Schuhe haben sich in Kombination mit Stöcken gut bewährt. Die Tour ist auch gut als Hüttentour zu machen. Reserviert habe ich frühestens einen Tag zu vor. Ich habe leider niemanden getroffen der die gleiche Richtung oder Route hatte und allgemein war recht wenig los. Lediglich in Italien ist in der Woche vom 15.08 jährlich Urlaubszeit und es sind viele Tageswanderer unterwegs. Meine Etappen Übersicht: Etappe 1: Bregenz - (bei) Alpe Weißenfluh Etappe 2: Alpe Weißenflug - Bartholomäusalpe Etappe 3: Bartholomäusalpe - Biberacher Hütte Etappe 4: Biberacher Hütte - Lech Etappe 5: Lech - Heidelberger Hütte Etappe 6: Heidelberger Hütte - (bei) Sesvenna-Hütte Etappe 7: (bei) Sesvenna-Hütte - (bei) Valnairalm Etappe 8: (bei) Valnairalm - Zufallhütte Etappe 9: Zufallhütte - (bei) Ossana Etappe 10: (bei) Ossana - Refugio Pedrotti Etappe 11: Refugio Pedrotti - Terme di Comano Etappe 12: Terme di Comano - Riva del Garda In den Brenta geht der GPX Track über einen Klettersteig (bei Cima Garbari), welcher mir zu heftig war ohne Ausrüstung. Der Weg und Ausblick hatte sich aber gelohnt. Ich bin dann jedoch zurück und über Costa di Ceda weiter. Beim nächsten Mal würde ich einen Ruhetag ca. in der Hälfte einlegen. Für sportliche Wanderer ist die Route trotzdem sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Bewertung zu Brenta 2016: Gruppe B - CAI Vicenza - Goizale Gernika - DAV Pforzheim von heiko
10.08.2018 · Community
Landschaftlich sehr reizvolle Tour, beeindruckende Wände, Hütten mit viel Geschichte und Charakter, durchaus anstrengend, v. a. Tag 2 und 4
mehr zeigen
Bewertung zu Pali valkesinella von Paolo
28.06.2016 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 25.06.2016
cascate di mezzo
Foto: Paolo Ungaro, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Tre Ville

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!