Fernwanderwege in St. Martin in Thurn

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in St. Martin in Thurn zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in St. Martin in Thurn

Rifugio Viel dal Pan
Fernwanderweg
Traumpfad München-Venedig (ganze Route)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
578,4 km
192:05 h
24.998 hm
25.483 hm
Der über 550 km lange „Traumpfad” ist einer der bekanntesten Fernwanderwege im Alpenraum. Er verbindet zwei europäische Kulturmetropolen miteinander – München und Venedig. 
Baita Cason (2111 m)
Fernwanderweg · Gröden Dolomiten
Rund ums Grödner Tal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
61,8 km
25:00 h
4.600 hm
4.660 hm
Aussichtsreicher Höhenweg über dem Grödner Tal mit besten Blicken auf Langkofel- und Sellagruppe
Sentiero Italia
Fernwanderweg · Italien
Sentiero Italia
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
6.057,3 km
2049:10 h
300.000 hm
300.000 hm
Der längste Fernwanderweg der Welt erhält ein Revival – auf dem Sentiero Italia zeigt sich Italien in seiner ganzen Vielfalt. Mit Ausdauer und viel Wanderlust kommt ihr an die schönsten Orte des Landes!
Blick auf die Puezgruppe
Fernwanderweg · Alta Badia
Rundwanderung im Naturpark Puez-Geisler
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
23,8 km
9:10 h
1.710 hm
1.710 hm
Auf dieser dreitägigen Hüttenwanderung entdecken wir einsame Wege im Naturpark Puez-Geisler.
Dom zu Brixen
Fernwanderweg · Eisacktal
Dolomiten Höhenweg 8
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
152,1 km
53:08 h
7.830 hm
9.642 hm
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 8 führt von Brixen nach Salurn. Dabei geht es über einen Kamm, der das Etschtal und das Eisacktal flankiert.
Rifugio Pradidali
Fernwanderweg · Eisacktal
Dolomiten Höhenweg 2
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
130,5 km
52:09 h
11.077 hm
12.095 hm
Landschaftlich eindrucksvolle Höhenwanderung durch die westlichen Dolomiten von Brixen im Eisacktal bis nach Feltre in der Provinz Belluno
Il Rifugio Genova
Fernwanderweg · Eisacktal
Rifugio Genova in Val di Funes
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
12 km
4:20 h
836 hm
836 hm
Il rifugio Genova si trova in Val di Funes all’interno del Parco Nazionale Puez-Odle.
Salurn (Adige)
Fernwanderweg · Dolomiten
Alps Traverse Gemellato (ATG) Rosenheim/ Lazise (3. Teil - 10 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
129,3 km
47:15 h
7.300 hm
9.141 hm
Alpenüberquerungen gibt es in mehreren Varianten bereits seit vielen Jahren. Hier die zur Zeit bekanntesten Routen: „E5“ (Oberstdorf/ Meran) “Traumpfad“ (München/ Venedig) „L“ (Garmisch/ Brescia ) „L1S“ (Walchensee/ Iseosee) L1 Variante "L1S “GTA“ (Grießpass/ Ventimiglia) “München-Gardasee“ (München/ Gardasee) “Via Alpina: Gelber Weg“ (Oberstdorf/ Trieste) “Via Alpina: Roter Weg“ (Oberstdorf/ Trieste) „Alpe Adria Trail“ (Großglockner/ Muggia) Neu : “Alps Traverse Gemellato" ATG  (Rosenheim/ Lazise) Die Mehrtagestour "ATG" ist eine Variante (kürzere Strecken, mehr Tage)  vom “Fernwanderweg Rosenheim – Lazise“. “Alps Traverse Gemellato" Diese Alpenüberquerung wird in 4 Teilen mit jeweils 8 - 11 Tagestouren ausgeführt; in diesem Bericht ist nur der 3. Teil von Brixen nach Salurn mit 10 Etappen beschrieben: "Start in Brixen mit der Seilbahn zum Plose hinauf und führt dann zur Edelweisshütte (1),  Rifugio Firenze (Regensburger Hütte) (2),  Plattkofelhütte (3), Rifugio Vajolet (4), La Grotta  e Savoy Hotel (5),  Zischgalm (6), Hotel Schwarzhorn (7), Goldener Adler in Truden (8), Pension Fichtenhof (9) bis zum Bahnhof Salurn (10). Diese "ATG3" Tagestouren wurden im Juli 2021 von einer Gruppe mit 8 Personen gewandert. Reiseübersicht/ Unterkunft Die Anreise nach Brixen erfolgt möglichst mit der Bahn. ATG3-18 Tour 1.Tag von Brixen bis Unterkunft: Edelweisshütte ATG3-19 Tour 2.Tag  von Edelweishütte bis Unterkunft: Rif. Firenze       ATG3-20 Tour 3.Tag von Rif.Firenze bis Unterkunft: Plattkofelhütte            ATG3-21 Tour 4.Tag von Plattkofelhütte  bis Unterkunft: Rif. Vajolet                 ATG3-22 Tour 5.Tag von Rif. Vajolet bis  Unterkunft: Savoy Hotel       ATG3-23 Tour 6.Tag von Savoy Hotel bis Unterkunft: Zischgalm              ATG3-24 Tour 7.Tag von Zischgalm bis Unterkunft: Hotel Schwarzhorn     ATG3-25 Tour 8.Tag von Hotel Schwarzhorn bis Unterkunft: Goldener Adler ATG3-26 Tour 9.Tag von Goldener Adler bis Unterkunft: Pension Fichtenhof ATG3-27 Tour 10.Tag von Fichtenhof  bis  Bahnhof Salurn/Bozen Abreise von Salurn mit der Regionalbahn zurück nach Bozen oder Brixen.
Auf Wiedersehen, Heiligkreuzkirchlein!
Fernwanderweg · Alta Badia
Dolomitendurchquerung von Sexten nach Brixen; Etappe 6: Heiligkreuz - Lungiarü
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,3 km
4:14 h
566 hm
491 hm
Wir beginnen die heutige Etappe im Skigebiet DOLOMITI SUPERSKI verlassen es jedoch alsbald, um in ein eher noch unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Tal von Alta Badia zu wandern: Val di Lungiarü. Ein entspannter Wandertag durch Wälder und Wiesen, aber das darf ja auch mal sein.
Flussbett mit Panoramablick von der Südseite (Tag 1)
Fernwanderweg · Eisacktal
Umrundung Geißlergruppe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
1
23,7 km
9:18 h
1.777 hm
1.777 hm
Zweitagestour in der traumhaften Kulisse der Geißlergruppe mit Übernachtung in der Regensburger Hütte. Die Tour beinhaltet mit der Roa Scharte am ersten Tag und der Pana Scharte am zweiten Tag zwei mittelschwere Stellen und verläuft ansonsten völlig Problemlos auf einfachen Wegen, sodass man viel Gelegenheit hat, die Geißlerspitzen aus den verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die Tour ist für konditionsstarke Wanderer auch an einem Tag machbar.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  25
Bewertung zu Sentiero Italia von Klaus
30.09.2022 · Community
Wahnsinnige geile Tour habt Ihr da gemacht unglaubliche Leistung bewundernswert!!!!
mehr zeigen
Bewertung zu Sentiero Italia von Hans-Peter
06.05.2022 · Community
Das macht "gluschtig"
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in St. Martin in Thurn

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!